kleine Aufträge
Dieses Jahr hatte ich
einfach keine Lust, Karneval zu feiern. Mich zog es diesmal nicht in den Tubel
feiernder Jecken. So habe ich die freien Karnevalstage genutzt, zwei Aufträge
zu erledigen.
Zum einen ist dieser Stricksack entstanden.
Außen weinrot und innen rot-weiß gemustert, eine Farbkombination, die mir auch
gefallen würde.
Und dann habe ich noch ein Nadeletui genäht. Außen war ein Stoff mit
Nähutensilien gewünscht.
Als Innenstoff habe ich einen Stoff mit der Lieblingsfarbe blau gewählt.
Ich hoffe, beide gefallen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 11.03.2014, 20.05| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Nähstube
leicht & lecker
Vorletzte
Woche hatte ich berichtet, dass ich mir einen Themomix gegönnt habe. Mein TM 31
macht mir wirklich viel Freude. Er ist wirklich ein „Wunderding“ und
erleichtert viele Arbeitsgänge in der Küche. Nie hätte ich für möglich
gehalten, wie vielfältig er ist.
In den letzten beiden Wochen habe ich mir auch einige Kochbücher für den TM
gegönnt. Das Kochbuch Leicht & Lecker au dem Thomas Wild Verlag kann ich
dabei nur empfehlen. Ich habe daraus schon mehrere Gerichte probiert und wir
waren von allen begeistert. Einfach im TM zuzubereiten, vielseitig und sehr
lecker.
Jetzt gab es daraus diese gefüllten Miniröllchen mit buntem Gemüse und Reis.
Gerade einmal 35 Minuten und dieses Essen war schon fertig.
Ein Kochbuch, dass ich wirklich nur empfehlen kann.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 07.03.2014, 20.06| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Küche
Himbeerbrickless
Für das
Rosenmontagswichteln habe ich diesmal ein Tuch gestrickt. Und da mein
Wichtelkind die Tücher von Martina Behm so gerne mag, habe ich mich für den
Brickless entschieden.
Mein Wichtelkind mag genau wie ich gerne Beerentöne und so habe ich einen Strang
Himbeermuffins vom Atelier Zauberelfe aus feiner Merino verstrickt.
Ich finde diese Färbung zum Anbeißen schön und hoffe, dass sie meinem
Wichtelkind auch gefällt.
Das Tuch habe ich mit Nadelstärke 4 mm gestrickt und es wiegt genau 137 g.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 05.03.2014, 20.04| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Strickkorb
Ganzjahreskalender 2014 - 1. Päckchen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Ganzjahreskalender bei den
Quiltfriends. Und wie schon in den letzten Jahren bin ich wieder dabei.
Der Ganzjahreskalender entstand vor einigen Jahren aus einem Adventskalender.
Weil die Teilnehmerinnen an dem Adventskalender so traurig waren, dass es nach
dem 24.12. kein Päckchen mehr zu öffnen gab, wurde die Idee geboren, über das
ganze Jahr Päckchen auszupacken.
Und so gibt es nun einen Ganzjahreskalender, wo jeweils am 01. und 15. eines
Monats ein Päckchen ausgepackt werden darf.
Die Teilnehmerinnen des Kalenders nähen für einen vorher genau bestimmten Tag
jeweils 17 gleiche Kleinigkeiten, verpacken diese schön, versehen sie mit dem
Tag, dem sie zugelost wurden und dann tauscht die Organisatorin alle Päckchen.
So erhält dann jede Teilnehmerin 17 verschiedene Päckchen zurück, für jeden 01.
und 15. Tag eines Monats ein anderes.
Meine hübsch verpackten 17 Päckchen kamen letzte Woche hier an.
Und heute hatte das Warten dann endlich ein Ende. Das erste Päckchen des
Ganzjahreskalenders durfte ausgepackt werden. In dem Päckchen für den 01. März
versteckte sich eine schöne kleine Blume zum aufhängen. Und sogar in meinen
Farben.
Die Blume hängt bereits im Fenster meines Nähzimmers. Eine wirklich schöne
Kleinigkeit.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 01.03.2014, 20.03| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Wichteln, Tauschen, Schenken
Karibik
Socken gehen mir in diesem Jahr nicht ganz so schnell, wie gewohnt von
der Hand.
Im Kundenauftrag entstand so im Februar erst mein zweites Sockenpaar. Aus diesem
Knäuel Karibik von Opal
wurde dieses Sockenpaar.
Größe 37/38, gestrickt mit Nadelstärke 2,75 mm, 58 g leicht.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 01.03.2014, 18.49| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Strickkorb