Ausgewählter Beitrag
Wintermantel
Als im
September die Burda Style ins Haus flatterte, war ich sofort
begeistern von dem Modell 116, einem Wintermantel. Im weiten www
etwas gestöbert und schließlich einen passenden Walkstoff
bestellt.
Anfang Oktober hatte ich dann mit einer lieben
Freundin einen Nähtag verabredet, genau richtig für ein etwas
aufwändigeres Projekt.
Der Mantelschnitt ist recht
schlicht mit einigen kleinen netten Details. Der Ausschnitt ist
leicht geschwungen. Dazu kommen überschnittene Schultern. In der Taille hat der Mantel eine
Teilungsnaht, in der sich dann auch die Taschen verstecken.
Ein
besonders Detail haben die Ärmel. Sie haben ab dem Ellbogen eine
runde Teilungsnaht. Das gibt den Ärmeln eine Art Tropfenform.
Geschlossen wir der
Mantel mit großen Druckknöpfen. Der Schnitt sieht zwei Druckknöpfe
vor. Das war mir für den Winter etwas zu luftig und so habe ich mich
für vier Knöpfe entschieden.
Ansonsten habe ich den Mantel ohne
jegliche Änderungen genäht. Auch habe ich den Mantel komplett gefüttert. Ich finde
immer, das sieht schöner aus und trägt sich auch besser.
Damit es an den kühlen Wintertagen am Hals nicht so kühl wird, habe ich mir passend zum Mantel ein Tuch genäht.
Dafür habe ich 5 Steifen a 30 cm vom Bene von Swafing zusammengenäht, diagonal zerschnitten und die Kanten mit der Ovi versäubert.
Mit diesem Mantel geselle ich mich endlich wieder einmal zu den Damen vom https://memademittwoch.blogspot.com/
Daten
zum Mantel:
Schnitt: Modell 116 aus der Burda Style 9/2020
Stoff:
Walkstoff von Hemmers Stoffe
Stoffverbrauch: 3,0 m
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 04.11.2020, 08.00
Ein tolle Kombi Mantel und Schal, sieht gut aus!
LG Mirella
vom 05.11.2020, 09.05
Vielen lieben Dank, liebe Mirella