Ausgewählter Beitrag
Böhnchen Socken
[Der
Beitrag enthält Werbung, da ich die Herkunft des verwendeten Musters
und Materials nenne.]
Ich
mag diese Böhnchen, so nenne ich das Muster immer. Es sieht aus wie
kleine Kaffeebohnen und wirkt von weitem wie feine Zöpfe. Und es
strickt sich einfach und flüssig, gefällt mir aber sehr gut. So
habe ich mir Socken mit diesen Böhnchen gestrickt.
Gestrickt
werden die Böhnchen über drei Maschen und vier Reihen.
1. Reihe:
1 Masche abheben, zwei Maschen rechts und dann die abgehobene Masche
über die beiden gestricken Maschen heben.
2.Reihe: 1 Masche
rechts, ein Umschlag, eine Masche rechts
3. + 4. Reihe: alle drei
Maschen rechts stricken.
Diese vier Reihen immer wiederholen
und schon entstehen die Böhnchen.
Für die Socken
habe ich 60 Maschen gestrickt und diese im Bündchen in drei rechts
und zwei links eingeteilt. Nach dem Bündchen habe ich * drei Maschen
Böhnchen, zwei links, drei Maschen rechts, zwei links * immer
wiederholt, schon war das Muster fertig.
Eigentlich wollte ich
diese Socken für meine Freundin stricken, aber dann hat Herr
Naehstube gemeint, das wären doc genau meine Socken. So bleiben
diese jetzt hier und neue Böhnchen für meine Freundin sind schon
auf den Nadeln.
Daten
zu den Socken:
Wolle:Regia Cotton Castello Color, Farbe 4428 (37%
Schurwolle, 34% Baumwolle, 5% Polyamid)
Anleitung:
Eigenentwurf
Stricknadeln: 2,75 mm
Wollverbrauch: 74 g
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 30.08.2018, 09.00
Hallo,
das sind ja wirklich wunderschöne Socken.
Und auch die Ferse ist toll.
Ist das eine Käppchenferse ?
Man sieht den Zwickel seitwärts nicht, oder ich sehe ihn nicht.
Stricke wegen Corona viele neue Socken, wenn man nicht ausgehen darf, fas macht das Leben auch schön.
Liebe Grüße Sabine
vom 28.01.2021, 00.23
Liebe Sabine,
dankeschön. Das ist die Herzchenferse. Die stricke ich am liebsten.
Liebe Grüße
Gabi