Ausgewählter Beitrag
ein ganzes halbes Jahr
Als Christine Westermann dieses Buch im WDR bei Frau TV vorstellte,
wusste ich, ich muss es lesen. Irgendwie hatte mich dass, was Christine
Westermann sagte, sofort angesprochen und mich neugierig gemacht.
Auf dem Umschlagtext steht folgendes:
Lou & Will Louisa
Clark weiß, dass nicht viele in ihrer kleinen Heimatstadt ihren leicht
exzentrischen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne als Kellnerin
arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß
nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch
ist, in das sie dann fällt. Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird
wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird. Eine Frau und ein Mann.
Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou
und Will.
Und es ist wirklich eine Liebesgeschichte anders als alle anderen. Das Buch
handelt vom Leben mit einer Behinderung und von der Frage nach dem selbst gewählten
Freitod, es spricht den Leser von der ersten bis zur letzten Seite an.
Ich habe dieses Buch im Urlaub gelesen und konnte es nicht mehr aus den Händen
legen. Das Thema geht wirklich sehr nah. Auch wenn ich Bücher in der
Ich-Erzählform nicht mag, hat dieses mich in seinen Bann gezogen. Das Ende des
Buches ist sehr traurig, ohne Tempo kaum zu schaffen, aber ich habe es in
keinem Moment bereut, dieses Buch gelesen zu haben.
Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen. Ein wunderbares Buch.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 03.08.2013, 19.34
guten Morgen Gabi,
ich habe auch dieses Buch gelesen und es hat mich sehr berührt ... ein wunderbares Buch und man fühlt mit ... zwischen Weinen und Lachen ...
liebe Grüße aus dem Allgäu
Hilde
vom 05.08.2013, 08.02
Liebe Hilde,
genauso, besser hätte ich es nicht sagen können.
Liebe Grüße
Gabi