Ausgewählter Beitrag
Innger Cardgian
Eine
Strickjacke für den Herbst, das kam mir sofort in den Sinn, als ich
die Anleitung für den Innger Cardigan gesehen habe.
Der
Cardigan wird im Original aus Sockenwolle und zwar der Merino Yak von
Schachenmayr gestrickt. Ich habe mir aus dieser Wolle Anfang des
Jahres ein Tuch gestrickt und finde sie sehr angenehm zu tragen. So
habe ich mich auch beim Cardigan für diese Wolle in meinen
Lieblingsfarben ausgesucht.
Der Cardigan wird von oben
in einem gestrickt. Die Ärmel werden mit dem Nadelspiel angestrickt.
An Ende werden noch die Blenden angestrickt.
Durch die
Streifen strickt sich der Cardigan sehr kurzweilig. Einziger
Wermutstropfen sind die vielen Fäden, die man am Ende vernähen
muss. Ich habe einen ganzen Abend nur Fäden vernäht.
Die
Anleitung sieht eine kurze Version mit etwas schmaleren Streifen und
eine lange Version mit etwas breiteren Streifen vor. Ich habe mich
für die längere Version entschieden und die Jacke um einen weiteren
Streifen verlängert. Sonst wäre für meine Größe die Jacke
deutlich zu kurz geworden.
Zwischenzeitlich trage ich
sie oft und gerne. Ein schöner Allrounder zur Jeans im Herbst.
Daten
zur Jacke:
Anleitung: Innger Cardigan von Rosa P
Wolle: Merino
Yak von Schachenmayr ( 58% Wolle, 28% Polyester, 14% Yak), Farben
7512, 7517, 7509
Stricknadeln: 4,50 mm
Wollverbrauch: 324 g (3
Knäuel grau und je ein Knäuel Rasberry und Flieder)
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 11.11.2020, 09.00
Und wieder ein perfektes Stück!
Jetzt muss ich mal dumm fragen: Wann trägst Du all die schönen Strickjacken?
Meine halten „ewig“.
Viele Grüße, Irmgard
vom 12.11.2020, 09.29
Liebe Irmgard,
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar.
Ich trage die Strickjacke im Büro als Blazerersatz zu Kleider und Hosen. Da braucht es dann doch einige. Aber es stimmt schon, mein Schrank beherbergt schon viele dieser Jacken.<<
Gabi