Ausgewählter Beitrag
mein Maiwichtel-Päckchen
Natürlich
habe ich auch ein Päckchen zum Maiwichteln bei den Strickfröschen bekommen.
Freitag habe ich es ganz gemütlich nach dem Frühstück ausgepackt. Die Liebe Ina
hatte alles liebevoll in pinke Päckchen eingepackt. Aber ich war natürlich viel
zu neugierig, um noch ein Foto von den eingepackten Päckchen zu machen. So gibt
es hier nur ein Foto von den ausgepackten Geschenken.
Das kleine Porzellanschaf hat schon seinen Platz in meiner Herde gefunden und
fühlt sich wohl.
Den Grüntee Erdbeere Salbei von Tee Gschender kannte ich bisher noch gar nicht,
aber ich kann jetzt schon sagen, er schmeckt. Die erste Kanne ist schon
getrunken. Das Duschgel wird mich auf der nächsten Dienstreise begleiten. Dafür
mag ich diese kleinen Fläschchen immer gerne. Und Lippenpflege kann ich eh
immer gebrauchen. Neugierig bin ich noch auf den Tassenkuchen. So etwas habe
ich noch nie gesehen. Ich werde berichten, wenn ich den ausprobiert habe.
Kuchen in 90 Sekunden in der Mikrowelle.
Aus dem schönen Jersey werde ich wohl etwas für meinen Neffen zaubern. Der schreit förmlich nach einem kleinen Jungen.
Und nun zu den Socken. Ein tolles Baumwollgarn, passend für die wärmeren
Frühlings- und kühleren Sommertage. Ich bin ja ein Ganzjahres-Sockenträger.
Gestrickt hat Ina das Muster Fischernetz, dass es als kostenloses Muster bei
ravelry gibt. Ich mag diesen Wechsel von Lochmuster und Zöpfen sehr.
Für mich ein rundum gelungener Start in den Mai. Nochmals Danke, liebe Ina, für
dieses wunderschöne Wichtelpäckchen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 03.05.2015, 11.00
Freut mich, dass Dir die Socken gefallen :o)
Der Stoff hat mich auf dem Wollefest in Leipzig förmlich angefallen. Ich fand den so niedlich und habe sofort an Deinen Neffen gedacht. Bin gespannt, was Du daraus nähen wirst.
Liebe Grüße!!! Ina
vom 04.05.2015, 10.02
Liebe Ina,
wie könnten mir diese schönen Socken und so ein liebevolles Wichtelpäckchen nicht gefallen. Ich sage Dir noch einmal ganz lieben Dank.
Liebe Grüße
Gabi