Ausgewählter Beitrag
Plissee-Pullover
Mit
guten Vorsätzen ins neue Jahr heißt es doch immer. Und so habe ich
mir für dieses Jahr vorgenommen, dass ich wieder regelmäßig am
MeMadeMittwoch teilnehme. Mal schauen, ob ich es wirklich schaffe,
jeden Monat dabei zu sein.
Heute zeige ich einen einfachen
Basic-Pullover mit einem besonderen Extra.
Genäht
habe ich den Basic Pullover von Fadenkäfer. Das ist wirklich ein
schöner, schlichter Basisschnitt. Es gibt ihn mit Rundhals- und
V-Ausschnitt. Dazu kann man an Ärmel und Saum ein Bündchen nähen
oder den Pulli schlicht säumen.
Ich habe mich für den
V-Ausschnitt entschieden. Trotz des sehr leichten und etwas
flutschigem Wollstrick ist der Ausschnitt richtig schön
geworden.
Der besondere Pfiff des Pullis ist der
Plisseesaum. Den Stoff und den Plissee gab es als Nähbox bei der
Stofflounge.
Damit der Plissee ein wenig so aussieht
wie der Saum einer Bluse unter dem Pulli, habe ich einen kleinen Saum
beim Pulli angedeutet. Dafür habe ich zwei flexible Nahtbänder am
Saum des Pullis aufgebügelt und zwischen den Nahtbändern einen ganz
kleinen Abstand gelassen. Dadurch fällt der Saum am Ende genau so,
wie es hier zu erkennen ist.
Der Pullover ist kein
wirklich aufwändiger Schnitt, er ist recht schnell genäht. Mit dem
Plisseesaum ist der Pulli mal etwas anderes. Und den Schnitt werde
ich auch so sicher noch häufiger nähen.
Und nun
geselle ich mich zu den anderen Damen beim
https://memademittwoch.blogspot.com/
Daten
zum Pullover:
Schnitt: Basic Pullover von Fadenkäfer
Stoff:
Nähbox von der Stofflounge
Stoffverbraucht: 1,50 m
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 06.01.2021, 09.00
Ich finde der schlichte Schnitt gewinnt durch die angetäuschte Bluse. Ich hätte gerne noch gesehen, wie du die beiden flexiblen Nahtbänder innen aufgebügelt hast. Der Saum fällt tatsächlich sehr schön. Der Pliseestreifen hat aber sicher auch den Vorteil, dass er schön leicht ist... LG und alles Gute für diene Vorsätze im neuen Nähjahr! Sarah
vom 10.01.2021, 12.13
Liebe Sarah,
ganz lieben Dank.
Das mit dem Foto von den aufgebügelten Nahtbändern ist mir leider auch erst eingefallen, als ich den Text hier geschrieben habe. Da war es dann leider schon zu spät.
Liebe Grüße
Gabi