Ausgewählter Beitrag
Rotköpchen
Zuletzt
habe ich bei einem sog. Kaffeeklatsch der Stofflounge auf Instragram
ein Restepaket gekauft. In diesem Restpaket waren genau 2 m eines
knallroten Wollwalks.
Mit diesem Wollwalk habe ich endlich
einmal den Schnitt Sommermantel von die Komplizin ausprobiert. Der
Schnitt stand schon länger auf meiner To Do Liste.
Der
Mantel ist schlicht und gerade geschnitten mit aufgesetzten Taschen.
Der Originalschnitt sieht keinen Kragen vor. Das finde ich für
einen Mantel aber nicht so schön. Dana von Die Komplizin zeigt auf
Instragram in einem Video, wie man auch ganz einfach einen Kragen an
den Mantel näht. Dafür habe ich mich dann auch entschieden.
Für
den Kragen habe ich ein Rechteck von 15 cm und insgesamt 10 cm wenige
als die Ausschnittkante zugeschnitten. Dieses Rechteck habe ich der
Länge nach zur Hälfte gefaltet und an den schmalen Seiten Rechts
auf rechts aufeinander genäht. Dann wird der Kragen gewendet und
zwischen Mantel und Besatz zwischengefasst. Das geht recht einfach
und man bekommt so die Optik eines Reverskragen.
Da
für mich ein Mantel nur komplett ist, wenn er gefüttert ist, habe
ich meinen gefüttert. Gerade beim dem Walk trägt sich der Mantel
dann einfach besser. Für das Futter habe ich einen Viskosestoff aus
meinen Beständen genommen.
Den Saum des Mantels habe
ich zum ersten Mal mit Perfektsaum von Freudenberg gemacht. Das ist
eine aufbügelbare Vlieseline, die doppelt liegt und mit einem
Blindstich verbunden ist. Der Perfektsaum wird zwischen Saum und
Mantel gebügelt und man erhält dadurch schnell einen richtig
schönen unsichtbaren Saum. Ein tolles Hilfsmittel, das ich nur
empfehlen kann.
Daten
zum Mantel:
Stoff: Walk und Viskosestoff von
Stofflounge
Schnittmuster: Sommermantel von Die
Komplizin
Stoffverbrauch: 2 m Walk und 2 m Viskose
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 03.04.2021, 09.00
Der ist ja klasse und so gar keine typische Gabifarbe.
vom 03.04.2021, 22.53