Ausgewählter Beitrag
Unter Geiern im Norden
Wie in
jedem Sommer sind auch in diesem Jahr meine Freundin Hildegard und ich für ein
Wochenende zu den Karl May Spielen nach Segeberg gefahren. Dieses Jahr hatten
wir mit dem Wetter richtig Glück. Wir haben ein warmes, sonniges Wochenende
erwischt. Kein einziger Regentropfen und hohe Temperaturen bis in den späten
Abend, herrlich. So tolle Voraussetzungen hatten wir schon Jahre nicht
mehr.
Aber auch mit der diesjährigen Inszenierung sollten wir verwöhnt werden. Wir
haben uns das Stück an dem Wochenende fünf Mal angeschaut und waren immer
wieder aufs Neue begeistert. Ein sehr harmonisches Ensemble zeigt ein stimmiges
Karl May Stück ohne zu viel Klamauk. Das ist wirklich sehenswert.
Gezeigt wird in diesem Jahr das Stück „Unter Geiern“. Als Verfilmung mag ich Unter Geiern nicht, da
spielt ja Lex Barker nicht mit und Stewart Granger kann ich nicht leiden. Aber
das Buch habe ich gerne gelesen.
Schon der Geist zeigt sich, wie man ihn sich aus dem Buch vorstellt.
Das Blutsbrüderpaar wird auch in diesem Jahr wieder von Wayne Carpendale als
Old Shatterhand
Und Jan Sonsiok als Winnetou gespielt.
Ich finde, die beiden sind ein wunderbares Blutsbrüderpaar. Sie passen gut
zusammen und spielen auch toll. Da macht das Zuschauen Spaß.
Der Böse wird in diesem Jahr von Christian Kohlund gespielt. Auf ihn war ich
sehr gespannt, im Fernsehen habe ich ihn immer sehr gerne gesehen und ich muss
sagen, er hat mir auch auf der Bühne sehr gut gefallen. Er spielt so
überzeugend den bösen Vater Tobias Preisegott Burton, den Chef der Llano-Geier.
Herrlich.
Am Samstagabend nach der Spätvorstellung haben wir uns dann unter die Groopies
gemischt und am Ausgang der Bühne auf die Darsteller gewartet. Das war richtig
lustig. Am Ende sind wir sogar mit ein paar Fotos belohnt worden, einmal mit
Wayne Carpendale
und einmal mit Jan Sosniok.
Es war ein wunderschönes kurzweiliges Wochenende im Zeichen Karl Mays. Ich
freue mich schon auf die nächste Saison. Dann fahren wir nämlich wieder
dorthin.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 16.08.2014, 20.30
Das hat bestimmt Spaß gemacht. Ich musste gerade schmunzeln, weil ich erst vorgestern in meinem Blog auf den Film Bezug genommen habe, der mir genauso wenig gefallen hat wie offenbar dir. Wayne Carpendale wäre für mich allerdings auch eine gedankliche Herausforderung. Ich war vor Jahren beim letzten Auftritt von Pierre Brice als Winnetou in Bad Segeberg. Das muss gut 20 Jahre oder mehr her sein, eher 25. Die Jungs waren noch klein. Heute sind sie 28 und 31.
Liebe Grüße
Elke
P.S. Gefunden habe ich dich allerdings über ein ganz anderes Thema bei Träumerle Kerstin. Da geht's ums Stricken.
vom 31.08.2014, 19.10