Ausgewählter Beitrag
was lange währt
Lange habe ich daran gestrickt und zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass er gar nicht fertig werden wollte.
Dabei ließ sich das Ajourmuster gut stricken. Mit Nadelstärke 4 mm ging es auch gut vorwärts.
Ob es wohl daran lag, dass insgesamt 944 Reihen gestrickt werden mussten. Eine wirklich nicht enden wollende Reihenzahl. Ein Teil endlich geschafft, wartete schon das nächste auf die Fortsetzung.
Die Wolle ist von Lana Grossa und hört auf den Namen Mare. Ein angenehmes Garn aus 30% Leinen, 30% Baumwolle und 40% Viskose. Sommerlich leicht, also muss das Teil doch noch im Sommer – möglichst in diesem Jahr - fertig werden.
Und als es dann endlich fast fertig war, alle Nähte genäht waren, stellte ich zu meinem Entsetzten fest, dass die Ärmel viel zu lang waren. Das gefiel mir gar nicht. Auch einfaches hochschieben machte es nicht besser. Also an zwei Abenden die Ärmelnähte wieder mühsam aufgetrennt. Ich frage mich nur, warum ich immer so sorgfältig vernähe. Beim Aufmachen ist das echt eine Qual. Dann die Ärmel ganze drei (!!!) Mustersätze aufgeribbelt, wieder neu eingesetzt, et violà: jetzt passt er, mein neuer Strickmantel.
Verstrickt habe ich insgesamt 874 g der Wolle Mare. Die Anleitung für diesen Mantel habe ich im letzten Jahr in der Filati Handstrick Nr. 39 gefunden.
Und jetzt muss das Wetter nur noch ein wenig halten, damit ich das gute Stück auch ausführen kann.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 28.08.2011, 16.25
Liebe Sigrid,
vielen Dank. Ich bin zwar kein Grün-Fan, dafür geht bei mir lila immer.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Iris,
nee, die gebe ich so schnell nicht her. Dafür habe ich dann doch zu lange gestrickt *lach*
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Gabi,
ich bin auf der Suche nach der Anleitung von diesem Mantel. Leider ist die betreffende Filatiausgabe nicht mehr aufzutreiben.
Hast du vielleicht die Anleitung noch?
LG
Christa
vom 13.01.2021, 17.18
Liebe Christa,
das tut mir sehr leid, ich habe vor einiger Zeit viele Hefte aussortiert und habe die Anleitung nicht mehr.
Liebe Grüße
Gabi