Thema: Dies & Das
Statistik 2020
Eigentlich
schreibe ich immer zum Jahresende einen Beitrag mit der Statistik des
endenen Jahres. Irgendwie war 2020 alles anders und so fehlt auch
noch die Jahresstatistik.
Diese hole ich nun nach. Das ist
2020 alles in meiner Näh- und Strickstube entstanden. Wie immer eine
bunte Mischung aus Genähtem und Gestrickten. Trotz der vielen
Einschränkungen war es zumindest ein kreatives Jahr.
aus
der Nähstube
Beutel:
4
Bluse: 2
Geobag: 5
Halssocke: 1
Hoodie: 1
Hose:
1
Kleid: 4
Kulturbeutel: 4
Mantel: 1
Mütze: 1
Pullover:
6
Rock: 1
Rucksack: 1
Shirt: 3
Tasche: 5
Tuch:
4
Stoffverbrauch
gesamt: 75,85 m
aus
dem Strickkorb
Mütze:
1
Pullover: 9
Schal: 2
Socken: 4
Strickjacke: 9
Tuch:
3
Wollverbrauch
gesamt: 10.057 g
Liebe
Grüße und bleibt gesund
Gabi
Gabi 17.01.2021, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
Statistik 2019
Wie
in jedem Jahr gibt es zum Jahresende meine kleine Statistik und damit
auch ein kleiner Rückblick aufs Jahr.
Das Jahr war
ein sehr arbeitsintensives Jahr mit deutlich weniger Freizeit. So ist
deutlich weniger entstanden in meiner kleinen Nähstube. Aber ich bin
trotzdem zufrieden. Im letzten Jahr habe ich sehr gerne Kleider
getragen, dazu eine Strickjacke. Das sieht man auch deutlich an
meiner Statistik.
Hier meine kleine Statistik für 2019:
aus
der Nähstube
Beutel:
2
BH: 1
Dreifachtaschen: 8
Einkaufsbeutel:
6
Herrenshirt: 2
Jacke: 1
Kleid: 12
Kissen:
7
Kosmetiktäschchen: 3
Pulli: 4
Shirt: 1
Strickbeutel:
4
Tasche: 5
Stoffverbrauch
gesamt: 60,80 m
aus
dem Strickkorb
Handstulpen:
2
Mütze: 3
Neugeborenenmützchen: 3
Pulli: 1
Schal:
1
Socken: 5
Strickjacke: 12
Topflappen: 3
Tuch:
3
Waschhandschuh: 1
Wollverbrauch
gesamt: 7.115 g
Was
noch nicht funktioniert hat in 2019 ist die Woll- und Stoffdiät. Ich
habe deutlich meine Vorräte aufgestockt statt sie abzubauen. Das
will ich 2020 eindeutig in Angriff nehmen.
Und jetzt wünsche
ich allen einen schönen Resttag in 2019 und einen guten Übergang
ins neue Jahrzehnt.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 31.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | PL
Samstagsplausch 9/2019
Heute
bin ich wieder etwas spät beim Samstagsplausch bei Andrea
(https://karminrot-blog.de/).
Das
hat seinen Grund. Heute Morgen musste ich erst einmal zum Friseur.
Das übliche Programm nach vier Wochen, frische Farbe und
nachgeschnitten.
Ich gehe schon seit fast 20 Jahren
zur gleichen Friseurin. Da mag ich keine Experimente machen. Ich mag
es, wenn ich mich einfach hinsetzen muss und meine Friseurin weiß
genau, was ich mag und was nicht, und was meine Haare können und was
eben nicht geht. Und sie schneidet richtig gut.
Wie ist das bei
euch? Seid ihr auch eurer Friseurin treu oder experimentiert ihr da
gerne einmal?
Und sonst war meine Woche ganz gut.
Sonntag
hatten wir im Rheinland schönstes Frühlingswetter. Wir haben unsere
erste Cabriotour gemacht und waren am Rursee.
Montag und
Dienstag normale Arbeitstage mit vielen Terminen.
Mittwoch klappte
es endlich wieder einmal mit einem Termin bei meiner
Physiotherapeutin. Die Verspannungen im Nacken hatten es dringend
nötig. Zweimal musste ich absagen und das machte sich doch
ordentlich bemerkbar.
Mittwochabend war ich auf einer
Karnevalspartie. Dieses Jahr habe ich es nicht geschafft, ein Kostüm
zu nähen und so war ich mit einer Freundin als Matrose in gekauften
Sachen unterwegs. Der Abend war schön, gutes Essen, gute Musik, viel
gelacht und getanzt.
Donnnerstag haben wir bei uns in der
Firma Brauchtumstag und damit frei. Herr Nähstube und ich haben
diesen freien Tag genutzt und waren in Dortmund auf der
Motorradmesse. Früher sind wir jedes Jahr hingefahren, dann haben
wir länger pausiert und jetzt hat es endlich wieder gepasst. Es war
schön, mit dem Mann über die Messe zu bummeln und zu schauen, was
es alles neues auf dem Markt gibt.
Freitag habe ich ein wenig
genäht und abends waren wir bei einem Freund zum Geburtstag
eingeladen. Wir waren zusammen bei einem Italiener essen und hatten
einen richtig schönen Abend.
Und schwups ist die Woche schon
wieder vorbei. Hier im Rheinland tobt in diesen Tagen der
Straßenkarneval. In den Orten gibt es jeden Tag einen Karnevalszug.
Leider ist das Wetter wieder kühler geworden und es regnet immer
wieder. Für Montag sind sogar Stürme angekündigt. Ich hoffe, es
wird nicht so schlimm und die Rosenmontagszüge können rollen. Die
Vereine haben sich so lange darauf vorbereitet, da wäre es zu
schade, wenn es abgesagt werden müsste.
In diesem Sinne gibt
es heute von mir ein freifaches Kölle Alaaf, habt noch schöne
Karenvalstage.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 02.03.2019, 22.28 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
Samstagsplausch 8/2019
Es
ist Februar und draußen scheint der Frühling angekommen zu sein.
Letzten Sonntag sind wir mit gefühlt tausenden von Menschen durch
die Kölner Innenstadt geschlendert, haben die Sonne genossen und uns
in einem kleinen Cafe diese wirklich leckere Käsesahne schmecken
lassen.
Die Sonne tut so gut und man merkt richtig,
wie die Menschen munter werden. Die erste Wäsche habe ich auch schon
rausgehängt. Ich mag das so gerne, wenn die Wäsche draußen
trocknet. Sie duftet danach so herrlich frisch. Ich freue mich jedes
jahr aufs neue, wenn es wieder so weit ist und die Wäsche raus kann.
Viel besser als jeder Wäschetrockner.
Ansonsten war
meine Woche wieder sehr arbeitsintensiv. Montag und Dienstag lange
Tage im Büro. Mittwoch und Donnerstag auf einer zweitägigen
Strategietagung mit auswärtiger Übernachtung. Mittwochabend waren
wir im Rahmen dieser Tagung in einem sehr guten Restaurant essen. Da
hat wirklich alles gepasst. Schönes Ambiente, sehr leckeres Essen
und der Service war sehr aufmerksam. So etwas mag ich gerne.
Die
Jacke, die ich gerade stricke, wird auch langsam. Der Body ist
mittlerweile fertig und der erste Ärmel wächst. Vielleicht schaffe
ich die ja noch übers Wochenende. Meine Temperaturdecke wächst auch
täglich und durch das schöne Wetter und die hohen Temperaturen
durfte ich zwischenzeitlich auch zwei weitere Farben
anstricken.
Fürs Wochenende ist weiterhin schönes Wetter
angekündigt. Wir wollen mit Freunden die erste Wanderung des Jahres
machen und auch die Fahrräder könnten wieder bewegt werden. Was
macht Ihr, geht es auch in die Sonne?
Und jetzt schaue ich
noch kurz zum Plaudern bei Andrea (https://karminrot-blog.de/) vorbei.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 23.02.2019, 08.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
Samstagsplausch 7/2019
Es
ist wieder Samstag. Zeit für den Samstagsplausch bei Andrea
(https://karminrot-blog.de/).
Diese
Woche war neben der normalen Arbeitswoche recht viel los. Dienstag
hatte meine Mutter Geburtstag. So habe ich mich nach der Arbeit auf
den Weg gemacht. Meine Mama wohnt 100 km entfernt. Wir haben den
Abend mit der Familie zusammen gesessen, erzählt und viel gelacht.
Es war richtig schön und ich freue mich einfach, dass es meiner Mama
gut geht und sie in ihrem Alter noch richtig fit ist. Das bleibt
hoffentlich auch noch ganz lange so.
Montagabend habe ich eine
Jacke zugeschnitten. Ich habe einen Schnitt, den ich zur Probe nähen
soll. Von der Designerin habe ich schon öfter etwas genäht und
immer hat es gepasst. Also habe ich dem Schnitt vertraut und ihn
nicht genau ausgemessen. Das sollte mein Fehler sein. Schon beim
Körper musste ich die ganze Nahtzugabe ausreizen, dass die Jacke
überhaupt passt. Bei den Ärmeln kam dann die Ernüchterung. Sie
waren viel zu eng und da half dann auch die Nahtzugabe nicht mehr.
Also habe ich das Probenähen für gescheitert erklärt und den
Schnitt in die Tonne gekloppt. Schade!
Und dann haben wir im
Rheinland gestern die ersten Frühlingsboten recht deutlich am Himmel
sehen und hören. Die ersten Flugvögel sind schon wieder richtig
Norden unterwegs. Gestern waren es schon 15°C und am Wochenende soll
es so schön bleiben. Tolle Aussichten.
So wünsche
ich Euch allen ein schönes, sonniges Frühlingswochenende.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 16.02.2019, 08.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
Samstagsplausch 5/2019
Irgendwie
fliegen die Wochen und es ist schon wieder Samstag und Zeit für den
Samstagsplausch. Damit ist es wieder Zeit für den Blick zurück auf
die Woche.
Es gibt sie wieder, die Jahrestasse von
der Wollmeise. Seit diesem Jahr kann man sie auch online bestellen.
So durfte die Tasse mit der Wolle für ein Großprojekt bei mir
einziehen.
Die letzte Woche war eine recht kurzweilige und
arbeitsintensive Woche.
Montag war bei meinem Arbeitgeber die
jährliche Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus. In diesem Jahr haben drei Forscher die
Ergebnisse ihrer Untersuchungen zum Schicksak der Kinder aus dem
jüdischen Waisenhaus in Dinslaken vorgestellt. Das war eine sehr
beeindruckende und auch sehr nachdenklich machende
Veranstaltung.
Mittwoch war ich dann auf einem ganztätigen
Workshop zum Thema Personalgewinnung und -bindung mit einem sehr
interessanten Vortrag zur Generation Z.
Den Wochenabschluss
bildete dann ein zweitägiger externer Workshop.
Und dann ist
am Mittwoch der Winter ins Rheinland eingezogen. Mittwoch erst mit
ganz wenig Schnee. Ab Mittwochabend wurden die Flocken dann dicker
und am Donnerstag hatten wir 5 cm Neuschnee.
Ich mag
ja den Winter und ganz besonders diese Schneelandschaften.
Freitagnachmittag habe ich von der Woche erst einmal durchgeschnauft
und bin mit Herrn Nähstube zwei Stunden durch den Schnee gelaufen.
Das tat so gut. Leider wird es im Moment wieder wärmer, so dass der
Schnee bald wieder weg sein dürfte.
Jetzt wünsche
ich Euch noch ein schönes Wochenende und schaue bei Andrea
(https://karminrot-blog.de/)
beim Samstagsplausch vorbei.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 02.02.2019, 20.08 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
Samstagsplausch 4/2019
Ich
bin wieder etwas spät dran mit meinem Samstagsplausch bei Andrea
(https://karminrot-blog.de/).
. Irgendwie schaffe ich das nie gleich am Samstagmorgen.
Meine
Woche war diesmal etwas ereignisreicher als gewöhnlich.
Ich
war Dienstag und Mittwoch dienstlich in Berlin. Das bedeutet
Übernachtung im Hotel und ein nettes Frühstücksbüffet am
Morgen.
Auf der Dienstreise hatte ich gleich mehrere
Begegnungen mit der Deutschen Bahn. Ich hatte mich für die Bahn und
gegen das Flugzeug entschieden. Der ICE startete Dienstagmorgen auch
ganz pünktlich in Köln. In Hamm wird dann ein zweiter ICE, der aus
Düsseldorf (ein Schelm, wer jetzt gleich böses denkt) angekoppelt.
Der ICE aus Köln war pünktlich in Hamm, was fehlte war der ICE aus
Düsseldorf. Der hatte 30 Minuten Verspätung. Die haben wir dann
wartend im Bahnhof von Hamm gestanden. Als der ICE dann angekoppelt
war, ging es nur noch im Schneckentempo weiter. Maximale
Höchstgeschwindigkeit war 130 km/h. Im Berliner Hauptbahnhof hatten
wir ganze 59 (!!!) Minuten Verspätung. Ein Schelm, wer böses dabei
denkt, denn bei 60 Minuten hätte die Bahn eine Entschädigung zahlen
müssen.
Mittwoch auf der Heimfahrt ähnliches Erlebnis. Der ICE
startet pünktlich in Berliner Hauptbahnhof. Pünktlich geht es
weiter bis Hamm. Dort wird der vordere Teil des ICEs abgekoppelt, der
weiter nach Düsseldorf fahren soll. Und dann passiert nichts mehr.
Der vordere ICE wird abgekoppelt und hat einen technischen Defekt,
kann also nicht weiter fahren. Und wir stehen dahinter und können
somit auch nicht fahren. Es vergeht eine halbe Stunde und der
Schaffner bittet uns, in einen IC umzusteigen, der ebenfalls von Hamm
nach Köln fährt. Wir also alles schnell zusammengepackt und raus
aus dem ICE. Als ich gerade am ICE entlang laufe, höre ich, wie die
Leute vorne rufen, dass der ICE endlich fährt. Da bin ich schnell
wieder in meinen ICE eingestiegen und war am Ende mit 40 Minuten
Verspätung in Köln.
Ein gutes hatte es, meine Toe Up Socken für
ein Bingo habe ich fertig gestrickt, aber davon berichte ich
später.
Das erinnerte mich an die Geschichte über den
Verspätungsschal
(https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/deutsche-bahn-muenchener-pendlerin-strickt-verspaetungsschal-15997454.html
), mit dem eine Frau die Pünktlichkeit ihrer täglichen Bahnfahrt
dokumentiert hat. Eine coole Idee finde ich.
In Berlin habe
ich mich Dienstag mit Marion (https://kunzfrau-kreativ.de/)
getroffen. Endlich hat es wieder einmal gepasst, dass sie zu Hause
war, wenn ich in Berlin bin. Ich bin raus zu ihr gefahren und wir
waren in ihrem Lieblingsrestaurant essen. Ich sage nur die Nr. 73 und
die Nummer 301, einfach köstlich. Und dann haben wir erzählt,
erzählt und erzählt. Viel zu schnell ging der Abend vorbei. Aber
schön war es.
Freitag hatte ich dann meine jährliche
Mammographie. Wegen einer famliären Vorbelastung habe ich da immer
ein wenig ein flaues Gefühl. Alles war in Ordnung und ich
erleichtert.
Und jetzt werde ich noch ein wenig das Wochenende
genießen. Morgen soll es regnen, vielleicht schaffe ich es dann ja
an die Nähmaschine.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 26.01.2019, 21.13 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
Samstagsplausch 3/2019
Heute
bin ich etwas spät dran mit dem Samstagsplausch bei Andrea
(https://karminrot-blog.de/).
Das
hat einen guten Grund. Heute war Stricktreffen der Tausendschön
Gruppe in Köln und da musste ich schon recht früh aus dem Haus. Da
blieb einfach keine Zeit für einen Blogpost am frühen
Morgen.
Das Treffen war richtig schön. Liebe Mädels
wiedergesehen, viel erzählt (bin heute Abend etwas heiser), Viren
flogen durch die Luft, so dass ich schon wieder neue Ideen im Kopf
habe. Es war einfach ein toller, kurzweiliger Tag.
Und ich bin
mein erstes Kästchen für das Jahres Bingo in der Tausendschön
Gruppe angegangen und habe Toe Up Socken angestrickt. Bisher
überzeugt mich diese Technik nicht und ich bin wirklich gespannt,
wie diese Socken passen. Die nächsten stricke ich ganz sicher
wieder auf die altbewährte Weise.
Und wie war meine Woche
sonst. Eigentlich ganz unspektakulär. Im Büro ist der Alltag wieder
da, viele Termine und Besprechungen standen an. Dann bin ich bewusst
an jedem Tag mindestens 10.000 Schritte gegangen. Das ist für einen
Büromenschen für mich schon eine kleine Herausforderung. Aber ich
merke, es tut mir gut und so möchte ich das gerne auch nach Ablauf
der Schrittekampange beibehalten.
Ein wenig genäht habe ich
auch. Ein Kleid ist fertig geworden. Ich habe einen neuen Schnitt
ausprobiert und der gefällt mir richtig gut. Das Kleid ist auch
schon ausgeführt. Nur aufs Foto hat es das Kleid noch nicht
geschafft. Stoff und Schnitt für ein weiteres Kleid liegt schon
bereit. Dieses Jahr soll es mit der Stoffdiät klappen.
Dann
hat es Donnerstag auch bei uns geschneit. Und da es danach kalt
geworden ist, liegt hier eine ganz feine Schneeschicht. Das sieht
richtig schön aus. Und es soll jetzt kalt bleiben. Blauer Himmel und
kalte klare Luft, so mag ich den Winter.
Ich wünsche Euch
noch ein schönes Wochenende.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 19.01.2019, 19.33 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
Samstagsplausch 2/2019
Andrea
spricht heute beim Samstagsplausch von dem alten Wort gemächlich.
Ein schönes Wort, versprüht es doch Ruhe und
Gemütlichkeit.
Gemächlich begann meine Woche. Ich
habe mir den Montagmorgen frei genommen und mich mit einer Freundin
in der Stadt getroffen. Wir haben in einem hübschen Cafe am Kölner
Dom gefrühstückt und sind anschließend durch die Geschäfte
gebummelt. Das machen wir immer zu Beginn des Jahres.
Dabei waren
wir in zwei Stoffgeschäften und ich war ganz brav. Ich habe nur zwei
Reißverschlüsse und keinen Zipfel Stoff gekauft. Es lebe die
Stoffdiät.
Sonst gibt es aus der Woche nicht viel zu
berichten. Im Büro war deutlich zu merken, dass die Urlaubszeit
vorbei ist und alle wieder an Bord sind. Viele Termine und lange
Arbeitstage waren die Konsequenz.
Die Schrittekampagne läuft
weiter, mein Team ist nach wie vor gut dabei und ich innerhalb meines
Vorhabens. Insgesamt haben wir Santiago de Compostella erreicht und
sind schon wieder auf dem Rückweg. Es besteht also Hoffnung, dass
wir am Ende der Kamapgne auch wieder in Köln angekommen sind.
Das
Wetter und seine Auswirkungen hat mich diese Woche beeindruckt und
auch nachdenklich gemacht. Normalerweise liebe ich ja den Winter und
den Schnee. Aber so viel muss es dann doch nicht sein. Solche
Schneemengen sind für einen Rheinländer unvorstellbar. Ich hoffe
und wünsche den Menschen in den Alpen, dass es beherrschbar bleibt
und der Schaden nicht so groß ausfällt.
Und was steht für
das Wochenende an? Nichts festes ist geplant. Ich möchte ein wenig
stricken und nähen. Ein Kleid habe ich angefangen zu nähen, das
soll am Wochenende in jedem Fall fertig werden.
Und nun reihe
ich mich ein in die Plauschrunde bei Andrea
(https://karminrot-blog.de/)
und wünsche ein schönes
Wochenende.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 12.01.2019, 16.40 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
Samstagsplausch 1/2019
Heute
ist der erste Samstagsplausch des Jahres bei Andrea
(https://karminrot-blog.de/).
Ich feue mich sehr, dass Andrea dieses schöne Treffen auch in diesem
Jahr weiterführt und möchte 2019 wieder regelmäßiger dabei
sein.
Diese Tasse musste einfach den Beginn des
Plauschs in diesem Jahr bilden. Eine Freundin hat sie mir zu
Weihnachten geschenkt. Was ein cooler Spruch.
Andrea fragt
heute, ob der Trott im neuen Jahr gleich wieder losging. Ich würde
es mit ein wenig beantworten. Ich musste zwar gleich zum 02.01.
wieder arbeiten, aber da es im Büro noch recht ruhig war, habe ich
das genutzt und bin recht pünktlich nachmittags nach Hause gegangen.
Ich denke, ab nächster Woche wird diese Ruhe wieder vorbei
sein.
Und sonst? Im Büro machen wir gerade zusammen mit der
Sporthochschule Köln eine Schrittekampagne. Begonnen hat diese
bereits Anfang Dezember. In 70 Tagen sollen wir bis Santiago de
Compostela laufen und wieder zurück. Dafür sind alle Teilnehmenden
mit Schrittezählern ausgestattet worden. Und nun erfassen wir
täglich unsere Schritte. Die Strecke Köln – Santiago de
Compostela haben wir schon fast zurückgelegt, so dass ich ganz
hoffnungsvoll bin, dass wir wirklich auch wieder rechtzeitig zurück
nach Köln kommen. Das Beste an dieser Aktion ist aber tatsächlich,
dass wir uns Gedanken darüber machen, wie viel oder besser wie wenig
wir uns in einem Büroalltag bewegen. 10.000 Schritte, die man
normalerweise täglich laufen soll, sind da schnell eine
Herausforderung. Für mich hat die Kampagne zu einer schönen
Änderung geführt. Ich mache jetzt immer, wenn es irgendwie geht, in
der Mittagspausse einen kurzen Spaziergang. Das tut der
Schrittekampagne gut, aber vor allem merke ich, dass es mir gut tut.
Das will ich auch nach dem Ende der Schrittkampagne
beibehalten.
Heute werden es hier aber nicht so viele Schritte. Es
regnet schon der ganzen Tag und ist ungemütlich kalt. Da mag ich
nicht wirklich vor die Tür. Da bleibe ich lieber mit meinen
Stricksachen gemütlich im Warmen.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 05.01.2019, 16.24 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL