Thema: Küche
Glückskekse
Dieses
Jahr gab es gleich mehrere Weihnachtsgeschenke aus der Küche. Und da
ich einige Geschenke auch noch zwischen den Jahren weitergegeben
habe, gab es auch noch einen kleinen Glücksbringer dazu, ein
Kleeblatt.
Dieses Kleeblatt ist ein Stempel für
Stempelkekse. Und damit der Stempel auch gleich genutzt werden kann,
habe ich gleich noch die dazu passende Backmischung zusammen
gemischt. Flasche und Aufkleber habe ich wieder bei Casa die Falcone
gefunden.
Zusammen mit den Keksstempeln ein schönes
Geschenk und die Kekse bringen hoffentlich ganz viel Glück fürs
kommende Jahr.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes, erfolgreiches und kreatives 2017.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 31.12.2016, 15.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Gebrannte Mandeln
Zur
Weihnachtsmarktzeit kann ich ihnen nicht widerstehen, den gebrannten
Mandeln. Nicht wirklich kalorienarm, aber wer schaut schon danach bei
diesen Leckereien.
Diese leckeren Mandeln wollte ich zu
Weihnachten verschenken, aber nicht die fertigen sondern eigentlich
einen kleinen Baukasten.
Mandeln, Rohrzucker,
Vanillezucker und Zimt, mehr braucht es für diese Köstlichkeiten
nicht. Alles gut geschichtet in einer Milchflasche und fast ist das
Geschenk aus der Küche schon fertig.
Noch schöne
Aufkleber, die ich bei Casa di Falcone gefunden haben, auf die
Flaschen. Auf der Rückseite gibt es auch die Anleitung, wie aus dem
Baukasten diese wunderbaren gebrannten Mandeln werden.
Fertig.
Jetzt braucht es nur noch eine Pfanne und ein
wenig Geduld und schon holt man sich das Weihnachtsmarktgefühl nach
Hause.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 23.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | PL
Backmischung Scones
Als
wir dieses Jahr in Wales waren, haben wir nachmittags zur Teatime
immer wieder gerne Scones genossen. Herrlich dieses kleine Gebäck
mit der Clotted Creme und Marmelade dazu.
Für unsere
Freunde mit denen wir in Wales waren, habe ich als kleine Erinnerung
an unserem Urlaub zu Weihnachten Backmischungen für Scones
gemischt.
Diese in schöne Milchflaschen gefüllt und
mit entsprechenden Aufklebern versehen, finde ich die Backmischung
richtig schön. Sowohl die Flaschen als auch die Aufkleber habe ich
bei Casa di Falcone gefunden.
Auf der Rückseite gibt
es dann noch die Anleitung, wie aus der Backmischung leckere Scones
werden.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 21.12.2016, 09.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Sonntag ist Brottag
Sonntag
ist bei uns Brottag.
Ihr werdet Euch jetzt vielleicht fragen,
warum das so ist. Das ist ganz einfach. Sonntag backe ich
normalerweise unser Brot für die folgende Woche.
Wir mögen
gerne Vollkorn- und Vollwertbrote. Seit der TM im letzten Jahr bei
uns eingezogen ist, mahle ich meist das Mehr selber. Ich habe immer
Roggen, Weizen und Dinkel vorrätig, der dann mit dem TM fix gemahlen
ist.
Heute habe ich mich für ein Dinkel-Buttermilch-Brot aus
dem TM-Kochbuch Wertvoll Genießen entschieden. Ein Brot, dass wir
richtig gerne essen.
Mit einer Scheibe Käse wird es
mich morgen in den Tag begleiten.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 17.04.2016, 20.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
Lebkuchenlikör
In einem der Weihnachtshefte hatte ich ein Rezept für einen
Lebkuchenlikör gesehen, das mich sofort neugierig gemacht hat. Die Zubereitung
klang recht einfach, da musste ich es einfach probieren.
Heute Nachmittag habe ich gemixt und das Rezept reichte für zwei Flaschen,
klein und groß.
Der Likör schmeckt herrlich nach Lebkuchen und trotzdem schön cremig. So habe
ich mir das auch vorgestellt. Für den Likör werden Zucker, Lebkuchengewürz,
Weizenkorn, Whisky, Sahne und Nutella gemischt. Das kann man mit jedem normalen
Mixer.
Damit die Flaschen auch passend daher kommen, habe ich mir bei Casa di Falcone
die passenden Aufkleber für den Likör bestellt. Da wird sicherlich die ein oder
andere Flasche zu Weihnachten als kleines Mitbringsel mitgenommen.
Ich mache es mir jetzt mit einem Weihnachtstee und Lebkuchenlikör bequem.
Euch allen wünsche ich einen schönen 2.Adventund Nikolaustag.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 06.12.2015, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Sonntagskuchen: Apfel-Frischkäse-Kuchen
Heute gibt
es bei uns auch einen Sonntagskuchen.
Ausprobiert habe ich ein neues Rezept aus einem meiner TM-Kochbücher, ein
Apfel-Frischkäse-Kuchen.
So etwas hatte ich bisher noch nie gelesen, Frischkäse im Kuchen.
Für diesen Kuchen werden Äpfel im TM zerkleinert. Dann kommt Margarine, Zucker
Eier, Mehr, Zimt und eben Frischkäse dazu, alles gut verrühren und ab in den
Backofen.
Was soll ich sagen?
Kaum hatte ich mich umgeschaut, war die Hälfte des Kuchens weg. Ich habe es
nicht mal geschafft, den ganzen Kuchen zu fotografieren. Der ist so was von
lecker.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 22.02.2015, 15.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
Glühweingewürz
In der
Adventszeit war ich mehrfach eingeladen, wo ich ein kleines Mitbringsel
brauchte. Gestrickte oder genähte Sachen waren da nicht immer richtig. Auf dem
Blog von Casa die Falcone bin ich dann vor Wochen auf die richtige Idee
gestoßen. Die Zutaten waren schnell besorgt. Die kleinen Milchflaschen und
Aufkleber im Shop von Casa die Falcone bestellt und schon hatte ich ein
Mitbringsel, das immer wieder begeistert aufgenommen wurde.
Ein Glühweingewürz und dazu eine Flasche trockener Rotwein.
Zutaten für das Glühweingewürz sind:
3-4 Eßl. Brauner Rohrzucker
1 Zimtstange
2 Sternanis
6 Nelken
3 Kardaminkapseln
1 Vanilleschote.
Zum Gebrauch werden alle Gewürze mit dem Mörser gut zerkleinert und dann 1-2
Teeöffel auf 250 ml warmen Rotwein, ein wenig ziehen lassen und schon hat man
einen leckeren Glühwein.
Eine feine Idee, wenn man ein kleines Mitbringsel in der kalten Winterzeit
braucht und nicht nur einfach eine Flasche Wein mitnehmen möchte.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 20.12.2014, 20.44 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
leicht & lecker
Vorletzte
Woche hatte ich berichtet, dass ich mir einen Themomix gegönnt habe. Mein TM 31
macht mir wirklich viel Freude. Er ist wirklich ein „Wunderding“ und
erleichtert viele Arbeitsgänge in der Küche. Nie hätte ich für möglich
gehalten, wie vielfältig er ist.
In den letzten beiden Wochen habe ich mir auch einige Kochbücher für den TM
gegönnt. Das Kochbuch Leicht & Lecker au dem Thomas Wild Verlag kann ich
dabei nur empfehlen. Ich habe daraus schon mehrere Gerichte probiert und wir
waren von allen begeistert. Einfach im TM zuzubereiten, vielseitig und sehr
lecker.
Jetzt gab es daraus diese gefüllten Miniröllchen mit buntem Gemüse und Reis.
Gerade einmal 35 Minuten und dieses Essen war schon fertig.
Ein Kochbuch, dass ich wirklich nur empfehlen kann.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 07.03.2014, 20.06 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Backtag
Samstag ist bei uns eigentlich immer Backtag. Besonders wenn die Tage wie
heute grau und verregnet sind und man nicht einmal einen Hund vor die Tür
schicken möchte.
Nach einem gemütlichen Frühstück habe ich mich in der Küche ans Werk gemacht.
Ich backe richtig gerne und diese Woche habe ich ein neues Rezept entdeckt,
dass ich einfach einmal ausprobieren musste.
So gab es heute bei uns diesen Schoko-Kirsch-Käse-Kuchen. Super lecker, aber
auch sehr mächtig. Nach einem Stück davon war ich schon pappsatt.
Und da der Backofen schon heiß war, habe ich anschließend gleich zwei Brote
gebacken. Heute gab es ein Kosaken- und ein Drittelbrot.
Nach einem Tipp meiner lieben Freudnin Andrea backe ich unsere Brote mit
Backmischungen von hier. Die sind echt klasse und die Brote schmecken sehr
lecker. Statt Trockenhefe verwende ich Frischhefe. Damit backe ich einfach
lieber, auch wenn sie ganz schrecklich klebt.
Seit letzter Woche ist dieses Wundergerät bei uns eingezogen.
Damit sind die Brotteige und Kuchen ganz schnell gerührt. Ich bin ganz
begeistert davon. Und auch kochen kann man damit ganz wunderbar. Davon erzähle
ich vielleicht später einmal mehr.
Und nun wünsche ich Euch allen einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 22.02.2014, 22.05 | (9/8) Kommentare (RSS) | PL
gemütlicher Nachmittag
Die Eisheiligen machen ihrem Namen alle Ehre. Heute Morgen war es hier
zuerst noch sonnig und auch warm. Aber dann kamen die Wolken und mittlerweile
auch der Regen. Und nun ist es draußen ungemütlich kalt. Eigentlich hatten wir
überlegt, heute zur Eröffnung der Tanzbrunnensaison zu Tommy Engeln zu gehen,
aber das haben wir uns nun anders überlegt. Das ist dann doch zu ungemütlich
für ein Konzert unter freiem Himmel.
Zum Ausgleich habe ich uns dann für den Nachmittagskaffee einen Kugelhupf
gebacken. Mit Mohn und Sauerkirchen. Mmmmh, lecker.
Heute Abend versuche ich dann, den Sommer zu locken. Aus dieser Wolle soll eine
Strickjacke für warme Sommertage werden.
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 11.05.2013, 18.12 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL