Thema: Strickkorb
Seidenschal
Hier hatte ich berichtet, dass ich von meinem lieben Mann zum Namenstag dieses Buch geschenkt bekommen habe:
Und aus diesem Buch will ich mir zum Herbst endlich ein Tuch stricken.
Also habe ich mich auf der Suche nach geeigneter Wolle gemacht. Bei Mariannes Opalwolle habe ich dann reine Seide gefunden, die ich mir bestellt habe.
Heute ist das Paket von Marianne angekommen und darin war diese lila Seide:
Aus dieser Seide soll letztendlich dieses Tuch entstehen:
Ich habe mir jetzt erst einmal ein nicht ganz so aufwendiges Muster ausgesucht, da ich so etwas noch nie gestrickt habe. Da habe ich mir gedacht, ich fange erst einmal mit einem übersichtlichen Muster an.
Stricken werde ich den Schal immer mal zwischendurch. Fertig haben möchte ich ihn im Herbst, es ist also noch etwas Zeit.
Und wenn ich einmal auf der Internetseite von Marianne stöbere, kann ich nur ganz schlecht dem vielfältigen Angebot von Sockenwolle widerstehen.
Ich war aber tapfer und habe nur zwei Knäuel bestellt.
Die Wolle heißt Rellana Flotte Socke und ist aus Österreich. Diese Marke kannte ich bisher noch nicht. Sie fühlt sich aber gut an. Ich bin gespannt, wie sie sich stricken lässt. Schöne Sockenmuster, die ich noch ausprobieren möchte, habe ich hier bereits liegen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 06.07.2007, 18.46 | (4/3) Kommentare (RSS) | PL
Filztasche, 1. Teil
Gabi 05.07.2007, 20.28 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Projekt Filztasche
Gabi 02.07.2007, 21.36 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Sneaker
Gabi 01.07.2007, 18.44 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
die Socken mit Ajourmuster
Gabi 25.06.2007, 19.25 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Socken mit Ajourmuster
Obwohl die Lieferung ärgerlich war, ist die Wolle, die ich bei Marianne bestellt habe, wirklich wunderschön.
Angefangen habe ich ein Sockenpaar aus Wolle von OnLine Supersocke 100 Bambus. Die Wolle lässt sich sehr gut stricken und fühlt sich superweich an.
Ausgesucht habe ich mir ein Ajourmuster, das diesmal nicht ganz so schnell von der Hand geht. Ich muss jede Reihe auf der Strickschrift nachschauen, da ich mir die Musterfolge einfach nicht merken kann.
Die erste Socke habe ich aber fertig.
Es fehlt nur noch die Ferse. Die stricke ich bei beiden Socken immer erst zum Schluss ein. So lässt sich besser nachmessen, ob beide Socken auch gleichlang sind.
Hier noch das Muster aus der Nähe:
Angezogen zeige ich sie Euch, wenn beide fertig sind. Das dauert aber noch ein wenig.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 14.06.2007, 18.25 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Wollnachschub
Gabi 04.06.2007, 22.37 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Fetzenmuster-Socken
Eben sind sie fertig geworden, meine Fetzenmustersocken.
Gestrickt habe ich sie aus Fortissima Socka mit Bambou. Benötigt habe ich 73 g mit Nadelstärke 2,5.
Das Fetzenmuster lässt sich sehr gut stricken. Man muss nur ein wenig aufpassen, in welcher Musterreihe man sich gerade befindet, sonst ist es aber nicht kompliziert.
Dafür sieht es aber auch sehr schön aus.
Die Fortissima-Wolle lässt sich sehr gut verstricken. Das war sicherlich nicht mein letztes Knäuel dieser Marke. Auch das Wollmuster gefällt mir sehr gut.
Ein neues Muster für meine nächsten Socken habe ich schon gefunden. Gleich werde ich in meinem Wollvorräten nach der dafür passenden Wolle suchen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 03.06.2007, 13.01 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Sommer Sock Gewichtel
Gabi 28.05.2007, 12.55 | (0/0) Kommentare | PL
Baumwollsocken
Gabi 13.05.2007, 19.28 | (3/2) Kommentare (RSS) | PL