Thema: Strickkorb
Pullover
Gabi 14.03.2007, 07.40 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Pfausocken
Gabi 10.03.2007, 22.17 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
wieder schwach geworden
Gabi 05.03.2007, 22.11 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Socken mit Lochmuster
Gabi 24.02.2007, 16.19 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Lieferung Sockenwolle
Gabi 17.02.2007, 12.15 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Flamingosocke
Und weiter geht es mit den Tiersocken.
Meine neueste Sockenkreation ist die Flamingosocke:
Gestrickt habe ich sie aus der Wolle Regenwald Flamingo von Opal. Und diesmal passt auch die Farbe zum Tiernamen.
Auch in diese Socke habe ich wieder ein Muster gestrickt. Hier ist das Muster leicht zu erkennen:
Heute kam mit der Post auch eine Bücherlieferung mit zwei wunderschönen Sockenbüchern. Aber dazu gibt es morgen mehr, wenn ich die Bücher genauer durchgeschaut habe. Dazu bin ich heute nicht mehr gekommen, da ich ja Nähkursabend hatte.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 14.02.2007, 22.15 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Froschsocke
Die Wolle gefällt mir sehr gut. Sie lässt sich gut stricken und hat ein schönes Muster.
Bei dieser Socke habe ich zum ersten mal ein Muster eingestrickt und nicht einfach rechts. Das gefällt mir sehr gut, da dadurch die Socke etwas lebhafter wirkt. Gestrickt habe ich ein Perlmuster. Dabei wird in der ersten Reihe zwei Maschen rechts, zwei Maschen links im Wechsel gestrickt. In der dritten Reihe werden die beiden Maschen rechts und links versetzt zur ersten Reihe gestrickt. Die zweite und vierte Reihe sind dann glatt rechts.
Bei dieser Socke habe ich auch zum ersten Mal eine Balkanferse nach dieser Anleitung gestrickt. Es hat sehr gut geklappt. Sogar der Maschenstich, mit dem die Socke geschlossen wird, war kein Problem.
Hier ist die Ferse etwas besser zu erkennen:
Diese Fersenvariante gefällt mir richtig gut. Sie sieht sehr schön aus, ist einfach zu stricken und sitzt auch besser als die Käppchenferse. Die Balkanferse werde ich ab sofort immer stricken.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 10.02.2007, 17.41 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
falling in love socks
Gabi 09.02.2007, 22.46 | (0/0) Kommentare | PL
Ärgerlich
Vor einigen Tagen habe ich neue Socken aus der Wolle Opal Regenwald Frosch angefangen. Bei dieser Wolle wecheln sich dunkelblaue, mittelblaue und hellblaue Passagen ab, wie hier zu sehen ist.
Bei der ersten Socke, die ich gestrickt habe, war der gesamte Schaft aus dunkel- und mittelblauen Muster, das erste hellblaue Stück kam erst im Fussteil.
Die zweite Socke habe ich, damit ich die gleiche Musterfolge der Wolle bekomme, dann mit der gleichen Wollfarbe begonnen. Und was passiert zu meinem Entsetzen: das erste hellblaue Stück kommt bereits im Schaft.
So habe ich jetzt zwei Socken mit unterschiedlichen Farbmustern im Schaft. So kann ich sie keinesfalls anziehen. Jeder würde glauben, dass ich zwei verscheidene Socken anhabe.
Also habe ich heute Abend die dritte Socke angeschlagen und die hat jetzt zum Glück die gleiche Musterfolge, wie die zweite Socke.
Ich finde es ärgerlich, dass die Opal-Wolle scheinbar nicht den gleichen Farbrapport hat. Dabei frage ich mich, ob es daran liegen kann, dass ich die Wolle von innen genommen habe.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Balkanferse gleich auf Anhieb klappt.
Dabei hatte ich mir für heute Abend vorgenommen, die Vlieseline für die Weste zuzuschneiden und aufzubügeln, damit ich morgen in Nähkurs gleich mit nähen anfangen kann. Das hat jetzt leider nicht geklappt, weil ich die dritte Socke ausprobieren musste. Das ließ mir einfach keine Ruhe.
Es grüßt eine leicht frustrierte
Gabi
Gabi 06.02.2007, 21.47 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
fertiges Sockenpaar
Mein zweites Sockenpaar ist fertig.
Verstrickt habe ich hierfür 4-fädige Regia Splendid Color. Die Wolle ist schön weich und ließ sich sehr gut verstricken. Ich habe davon noch ein weiteres Knäuel in Blautönen.
Bei dem Sockenpaar habe ich noch einmal die altbewährte Ferse mit Käppchen gestrickt.
Eigentlich wollte ich ja die Balkanferse ausprobieren, aber dazu war ich dann doch zu feige. Irgendwie hatte ich beim Lesen der Anleitung den Eindruck, dass beim Anstricken der Ferse zwischen beiden Reihen ein Loch entsteht. Ich weiß auch nicht, warum ich darauf gekommen bin. Jedenfalls habe ich dann doch lieber die Ferse mit Käppchen gestrickt.
Bei meinem nächsten Sockenpaar will ich jetzt aber die Balkanferse probieren. Sonst weiß ich ja nie, welche Fersenvariante mir besser gefällt.
Aber dazu werde ich bald mehr berichten, die nächste Socke entsteht nämlich bereits auf dem Nadelspiel.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 01.02.2007, 19.55 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL