Thema: Strickkorb
Infiziert?!
Nun ist es passiert. Der Sockenbazillus hat mich endgültig befallen.
Vor einigen Tagen lag dieses Buch in unserem Briefkasten:
Das Buch gefällt mir sehr gut. Alleine der darin enthaltene Sockenkompass ist das Geld wert. Daneben enthält das Buch aber auch viele schöne Sockenmuster. Besonders von den Mustern für die Herrensocken bin ich begeistert. Da es keine typischen Herrenmuster sind, werde ich mir bestimmt die ein oder andere Socke danach stricken.
Nur die Anleitung für die Bumerang-Ferse sagt mir nicht zu. Ich habe selten eine so komplizierte Anleitung gelesen. Da mir die Strickweise überhaupt nicht zusagte, habe ich an meiner begonnen Socke die herkömmliche Ferse mit Käppchen gestrickt. Die sieht sehr schön aus, gefällt mir gut und passt auch toll.
Und da mich der Bazillus befallen hat, konnte ich gestern in der Mittagspause an diesen zwei Wollknäueln nicht vorbeigehen:
Für ausreichend Nachschub ist also gesorgt.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 16.01.2007, 20.12 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Sockenstricken
Dieses Buch lag schon lange in meinem Strickkorb:
Da auch Wolle und ein Nadelspiel dabeilag, habe ich mich entschlossen, es endlich einmal zu probieren.
Ich habe mit einer glatt rechts gestrickten Socke angefangen. Wolle ist uni schwarz. Mag etwas trist sein, aber ist für den Anfang erst einmal o.k.
Und so weit bin ich bisher gekommen:
Das Stricken geht recht gut. Wenn man sich erst einmal an das Nadelspiel gewöhnt hat.
Früher habe ich sehr viele Pullover selbst gestrickt. Aber das Stricken mit vier kleinen Nadeln ist doch etwas anderes.
Bin schon gespannt, wie das mit der Ferse geht. Die Anleitung sieht sehr verständlich aus. Mal schauen, wie es fluppt.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 09.01.2007, 20.44 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL