Thema: Wichteln, Tauschen, Schenken
zum Valentinstag
Passend zum Valentinstag gab es ein Wichteln in der ravelry-Gruppe von
Atelier Zauberelfe.
So durfte ich heute mein ganz persönliches Valentinstagspäckchen auspacken.
Herrliche Sachen waren da für mich verpackt worden.
Das Muster der Socken wollte sich nur schwer fotografieren lassen, es hat auf
der Vorder- und Rückseite einen tollen Zopf. Ein Muster ganz nach meinem
Geschmack, zu der Sockenfarbe muss ich wohl nichts mehr sagen, herrliche Gabi-Farben
J.
In dem Päckchen war auch noch Schoki von Lindt. Die habe ich wegen der
Fastenzeit aber gleich in den Kühlschrank verbannt. Die guten Vorsätze sagen,
dass es bis Ostern keine Süßigkeiten gibt und noch bin ich ganz tapfer.
Und dann überraschte mich Karin noch mit Valentinstagspost.
Das war wirklich eine gelungene Überraschung über die ich mich sehr gefreut
habe. Aber auch hier liegt die Schoki schon im Kühlschrank und der erste Tee ist schon aufgebrüht.
Mein Fazit für den heutigen Tag: Valentinstage sind einfach schön, ich habe
mich über beide Päckchen sehr gefreut und tue das immer noch. Danke ♥.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 14.02.2013, 21.44 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Weihnachtspäckchen
Viele schöne Päckchen durfte ich zu Weihnachten auspacken. Alle
wunderschön verpackt, lagen sie unterm Weihnachtsbaum und haben mir einen
schönen Heiligen Abend bereitet.
Karin schickte mir ein richtiges Schwarzwaldpaket. Eine wunderschöne Erinnerung
an meine Tage bei ihr. Die Mehlspeisen aus dem Paket, der Schinken und die
selbstgebackenen Plätzchen haben es nicht mehr bis zum Fototermin geschafft und
sind längst verspeist. Einfach lecker, dieser tolle Schwarzwaldgruß.
Aber es gab nicht nur essbares in dem Päckchen, sondern auch diese tolle
Wichtelfamilie. Die Geschwisterfamilie hatte ich bei meinem Besuch bei Karin
bewundert und nun haben auch wir eine solche tolle Wichtelfamilie, die
zwischenzeitlich einen schönen Platz in unserem Zuhause gefunden hat.
Und dann gab es noch diese beiden Bücher in dem Päckchen. Ein Krimi, der sich
nach dem Text auf der Rückseite spannend anhört, und ein tolles
Schwarzwaldbuch, das schon wieder die ein oder andere Idee, was ich dringend
noch machen möchte, in meinen Kopf gezaubert hat.
Von Andrea bekam ich diese schönen kleinen Täschchen mit passendem Mug Rug.
Dazu zwei kleine Wichtel und einen kleinen Elefanten, den Buchgutschein nicht
zu vergessen. Davon werde ich mir jetzt endlich den zweiten Teil der Ken
Follett Familiensaga als e-book gönnen.
Hildegard überraschte mich mit einem schönen Musterbrett. Nun muss ich nicht
mehr raten, welche Reihe von Muster ich als nächstes stricken muss. Ein tolles,
super praktisches Teil. Dazu gab es noch ein schönes Strickbuch und ein Knäuel
Sockenwolle.
Zwei schöne Ketten, einmal von Antje aus selbstgemachten Perlen
und eine von Karin, selbstgehäkelt mit Knöpfen und Filzstückchen lagen noch
unterm Weihnachtsbaum.
Herr Nähstube überraschte mich dann noch mit einem neuen Handy, mit dem ich
jetzt auch unterwegs online sein kann. Ein geniales Teil, nur ich glaube, ich
werde Ewigkeiten brauchen, bis ich weiß, wie alles funktioniert.
Allen, die mit Geschenken, aber auch mit einem lieben Weihnachtsgruß an mich
gedacht haben, möchte ich hier noch einmal ganz herzlich danke sagen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 30.12.2012, 19.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
zwei Wichtelpäckchen zu Weihnachten
Bei zwei
Weihnachtswichteln bei ravelry habe ich in diesem Jahr mitgemacht. Einmal in
der Gruppe von Sonja und dann bei einem Wickewichteln in der Gruppe von Regina Satta.
Meine
Wichtelpäckchen waren schon einige Tage da, heute habe ich sie ganz in Ruhe
ausgepackt.
Das Weihnachtspäckchen in Sonjas Gruppe hat Franziska - strickmaja für mich
gepackt. Ein tolles Sockenpaar, ein Kalender für 2013, ein Buch und Leckereien
kamen nach dem Auspacken zum Vorschein.
Die Socken gefallen mir sehr gut und passen wie angegossen. Sie wärmen gerade
schon meine Füsse.
Die Päckchen beim Wickelwichteln muss ich erst noch frei stricken. Die Wolle
gefällt mir schon einmal sehr gut.
Nur weiß ich noch nicht, welches Muster ich stricke, denn Regina Satta hat
allen Teilnehmerinnen dieser Wichtelrunde ein neues Muster geschenkt. Und das
schreit nun danach, gestrickt zu werden. Anstricken schaffe ich aber erst nach
Weihnachten. Und dann geht es an die versteckten Päckchen.
Zwei Wichtelpäckchen ganz nach meinem Geschmack. Meinen Wichtelmamas sage ich
dafür herzlichen Dank.
Natürlich durfte ich noch viel mehr zu Weihnachten auspacken. Was zeige ich in
den nächsten Tagen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 25.12.2012, 20.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Socken im Sack
Zum Nikolauswichteln in der ravelry-Gruppe vom Atelier Zauberelfe durfte
ich dieses Mal die Zauberelfe höchstpersönlich bewichteln. Eine nicht ganz
einfach Aufgabe, wie ich fand. Nach einigem Grübeln habe ich mich für den
Strang Wilde Iris für dieses Wichteln ausgesucht.
Daraus entstanden schon vor längerer Zeit Socken mit dem Muster Luna von Regina
Satta. Leider schluckt die unruhige Wolle ein wenig das Muster und es wollte
sich noch viel weniger fotografieren lassen.
Damit die Socken nicht ganz alleine reisen mussten, sind sie passend zum
Nikolaus in einem Sack zur Zauberelfe gereist. Aber kein gewöhnlicher Jutesack,
sondern ein Stricksack.
Vorne mit dem strickenden Schaf
und hinten mit dem Namen.
Innen habe ich den Stricksack mit Rosalie-Stoff aus meinen Vorräten gefüttert.
Ein wenig habe ich von diesem Stöffchen noch.
Ich hoffe sehr, dass der Zauberelfe das Wichtelpäckchen auch gefällt. Mir hat
es jedenfalls gefallen, für sie dieses Päckchen zu packen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 07.12.2012, 21.22 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Nikolauswichteln
Gleich zwei Wichtelpäckchen durfte ich heute am Nikolaustag auspacken.
Einmal habe ich mitgemacht beim Nikolauswichteln in der ravelry-Gruppe von
Atelier Zauberelfe. Das Wichteln in dieser Gruppe ist immer wieder schön. Die
Päckchen werden mit viel Liebe gepackt und vor allen Dingen auch rechtzeitig
abgesandt. So durften wir heute alle gemeinsam auspacken.
Mein Päckchen enthielt viele schöne weihnachtliche Beigaben
und ein tolles Paar Socken.
Gestrickt wurde hier von der lieben Ines das Muster Knobelei, das einen
schönen Zopf zeigt. Solche Muster mag ich besonders gern und die Farbe sowieso.
Dann habe ich noch, wie in jedem Jahr, beim Adventswichteln der Quiltfriends
mitgemacht.
Hier fand ich im Päckchen schönen Patchworkstoff mit strickenden Schafen, eine
Puddingmischung für weiße Schokolade-Pudding und einen genialen
Perlen-Kettenanhänger.
Ich hoffe, Ihr hattet mit oder ohne Päckchen einen schönen Nikolaustag. Ich
wünsche Euch allen noch einen schönen Nikolausabend.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 06.12.2012, 20.01 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
ja, ist denn jetzt schon Weihnachten?
Ja, man hätte echt meinen können, hier wäre gestern schon Weihnachten
gewesen. Nach einem sehr anstrengenden Tag mit drei Außenterminen in ganz
entgegen gesetzten Orten, einer Heimfahrt mit gleich zweimal kilometerlangem
Staus auf der Autobahn, kam ich gestern Abend endlich dazu, ganz in Ruhe meine
Geburtstagspäckchen, die teilweise schon viele Tage hier warteten, auszupacken.
Und teilweise kam ich mir wirklich vor wie Weihnachten. So viele mir liebe
Menschen hatten an mich gedacht und mir ein kleines oder auch größeres Päckchen
oder auch nur einen lieben Geburtstagsgruß geschickt. Über alle habe ich mich
sehr gefreut und sage jetzt schon einmal ganz lieben Dank dafür, fühlt Euch
allesamt ganz fest gedrückt. Durch Euch hatte der Tag einen wunderschönen
Ausklang.
Und natürlich zeige ich auch, was ich alles auspacken durfte. Vorsicht, jetzt
kommen jede Menge Fotos.
Von meiner Freundin Andrea bekam ich dieses Päckchen. Die selbstgebackenen
Kekse haben es irgendwie nicht aufs Foto geschafft. Die Hälfte davon haben Herr
Nähstube und ich schon gefuttert, die andere Hälfte ist in der Keksdose.
Ganz toll finde ich den Patchworkstern. An so etwas habe ich mich selbst bisher
noch nicht getraut, umso schöner ist es, wenn ich diesen auspacken darf.
Dazu gab es noch diese schönen Socken mit besonders langem Schaft, was ich
besonders gerne mag.
Vom meiner lieben Karl May-Freundin Käthi, die übermorgen stolze 87 Jahre alt
wird, bekam ich ein neues Buch nach Karl May und leckere Lindt-Pralinen. Auch
diese Schachtel haben Herr Nähstube und ich schon ordentlich geplündert.
Natürlich durfte auch ein Päckchen aus dem Schwarzwald von Karin nicht fehlen. Das
stand diesmal ganz unter dem Motto lila und verschlug mir fast die Sprache. Auf
diesem Foto ist noch nicht genau zu sehen, warum.
Aber hier ist nun klar, dass Karin mir eine tolle Jerseyjacke genäht hat. Sie
passt wie angegossen und auch die Ärmel, bei mir sonst immer ein Problem, sind
lang genug.
Dazu gab es dann noch die passenden Socken mit einem tollen Muster von
Friederike.
Margit schickte mir aus Bayern einen tollen Wollstrang in absolut meinen
Farben.
Und auch aus Berlin von Marion kam ein ebenso schöner Wollstrang.
Aber hier war noch lange nicht Schluss. Von Sabine bekam ich im Rahmen des
Geburtstagswichtelns in der ravelry-Gruppe von Atelier Zauberelfe ein ebenso
feines Päckchen.
Sabine hat für mich einen tollen Laceschal gestrickt. Die Farbe ist in
Wirklichkeit einen Ticken dunkler und einfach ein Traum.
Zum guten Schluss gab es noch eine Überraschung, die ich nicht ganz genau
zuordnen kann. In der Gruppe von Sonja bei ravelry mache ich in diesem Jahr
beim Weihnachtswichteln mit. Meine liebe Wichtelmama aus diesem Wichteln
schickte mir diesen Geburtstagsgruß.
Ist das nicht lieb?
Ich glaube, ich muss nicht mehr sagen wie viel Freude Ihr mir mit diesen
schönen Päckchen, aber auch den vielen Anrufen und Mails gemacht habt. Ich sage
Euch nochmals herzlichen Dank dafür. Ihr habt den gestrigen Tag zu einem ganz
besonderen für mich gemacht.
Danke.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 23.11.2012, 17.39 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL
Tücher-Wichteln bei Zauberelfe
In der ravelry-Gruppe von Atelier Zauberelfe gab es ein Tücher-Wichteln,
bei dem heute Auspacktag war. Mein Wichtelpäckchen war schon vor einer halben
Ewigkeit gekommen und schon gestern hatte ich es zurecht gelegt. Heute gleich
nach dem Frühstück habe ich es dann in aller Ruhe ausgepackt.
Schon der erste Blick ins Päckchen verriet viel Schönes. Liebevoll eingepackte
Eulenpäckchen, fast zu schade zum Auspacken.
Meine Neugierde war natürlich größer und so habe ich die kleinen Päckchen nach
und nach ausgepackt. Und es kamen wunderschöne Dinge zum Vorschein: mein
Lieblingstee Marani vom Teeladen, Schoki von Lindt, ein selbstgemachter
Lippenpflegestift, ein Döschen Perlen und ein kleines gehäkeltes Schaf.
Und dann natürlich noch das Tuch, das mich hellauf begeistert.
Die Farbe ist ein Traum und das Muster wunderschön. Von der Größe genau wie ich
Tücher am liebsten habe. Das Tuch rief sofort ganz laut „meins sein“
Hier ist noch die ganze Schönheit des Tuches:
Das Päckchen habe ich von Alexandra bekommen, die damit absolut meinen
Geschmack getroffen hat. Ich komme heute aus dem Strahlen gar nicht mehr raus,
so freue ich mich über dieses Päckchen.
Alexandra, Dir sage ich auch hier noch einmal ganz lieben Dank für dieses tolle
Wichtelpäckchen.
Und das Wichteln geht weiter. Heute habe ich mein Wichtelkind für das
Geburtstagswichteln 2013 in der Gruppe vom Atelier Zauberelfe bekommen. Ein
sehr schönes Los.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 01.11.2012, 15.39 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Sommer-Sonnwend-Wichteln - ausgepackt
Zum
Sommeranfang gab es in der Zauberelfen-Gruppe bei ravelry ein
Sommer-Sonnwend-Wichteln. Das Päckchen, das ich zu dem Wichteln bekommen habe,
hatte ich hier ja bereits gezeigt.
Pünktlich
am 21.06. habe ich das Päckchen ausgepackt und viele, kleine lila Päckchen
schauten mich an.
Einige durfte ich sofort auspacken, die anderen wollten erst frei gestrickt
werden.
So habe ich in den letzten Wochen fleißig das Wickelknäuel verstrickt und dabei
immer wieder ein Päckchen ausgepackt. Das hat richtig Spaß gemacht und häufig
erwischte ich mich dabei, noch ein paar Reihen weiter bis zum nächsten Päckchen
zu stricken. Wenn das Päckchen fast erreichbar scheint, will man gar nicht mehr
aufhören, bis es frei gelegt ist.
Da das gewickelte Knäuel ein Lavendelzauber war und ich mir gerade aus dieser
Wolle schon ein Paar Socken gestrickt habe, habe ich mich diesmal für ein Tuch
entschieden. Und da ich ihn bisher noch nicht gestrickt hatte, er aber schon
lange auf meiner ewig langen To-Do-Liste stand, habe ich mich für einen
Hitchhiker entschieden.
An Anfang geht es super schnell voran, kurze Reihen und die Zacken am Rand
wachsen nur so. Zum Ende hin wird es dann immer langsamer, die Reihen scheinen
dann fast endlos.
Nach 45 Zacken war die gesamte Wolle verstrickt und alle Päckchen ausgepackt.
Beim Stricken war eine schöne Kollektion Patckworkstoffe, zwei Döschen mit
Perlen, weiße Milka-Schoki, Kuhbonbons und ein kleines Schaf aus den Päckchen
gepurzelt. Feine Sachen, die ich wirklich gut gebrauchen kann.
Und dann noch dieser schöne Hitchhiker, der mich sicher häufig begleiten wird.
Die Farben sind einfach klasse.
Dieses Wichteln hat mir richtig viel Spaß gemacht und meiner lieben Wichtelmama
Melanie sage ich auch hier noch einmal ganz herzlichen Dank für das schöne
Päckchen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 27.07.2012, 14.42 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Sockenseife
Annemones
Seifen haben mich schon immer begeistert. Immer wieder habe ich ihre Kreationen auf ihrem Blog bewundert. Sehr
gefreut habe ich mich da, als sie mir einen Tausch vorgeschlagen hat. Ich
stricke für sie zwei Paar Socken aus Wolle, die bei ihr schon länger liegt, und
dafür bekomme ich von ihrer wunderbaren Seife.
Gestrickt habe ich diese beiden Sockenpaare. Annemone hatte sich einfache
Stinos gewünscht. Die Fersen habe ich mit Beilaufgarn verstärkt.
Dafür bekam ich diese tolle Seife. Schade, dass es noch kein Geruchsblog gibt,
sie riechen so herrlich.
Eine Seife hat es leider nicht auf das Bild geschafft, die habe ich vorher
verschenkt.
Ein Tausch ganz nach meinem Geschmack, der mir viel Freude gemacht hat.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 19.07.2012, 21.29 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Schaf gegen Beutel
Verabredet
hatten wir den Tausch bereits im Februar diesen Jahres. Nur irgendwie fehlte
die Zeit. So hat sich der Tausch über Monate hinweg gezogen. Aber nun endlich
haben wir es geschafft.
Als ich bei Friederike auf ihrem Blog vor Monaten ein süßes kleines Schafkissen
gesehen habe, war es sofort um mich geschehen. Kurz hin und her gemailt und
schon war der Tausch verabredet.
Friederike hat für mich dieses tolle Schafkissen genäht.
Dafür gab es im Gegenzug von mir diesen JoJo-Beutel für Friederikes
Stricksachen.
Ein Tausch mit Friederike ist immer wieder etwas besonderes und auch wenn
dieser sich durch die Irrungen des Lebens lange verzögert hat, freue ich mich
unendlich darüber.
Die Anleitung für das tolle Schafkissen hat Friederike übrigens in ihrem Blog
veröffentlicht, falls jemand von Euch es nachnähen möchte.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 15.07.2012, 15.22 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL