Thema: Wichteln, Tauschen, Schenken
das passt
Pünktlich
zum Start der Fußball-Europameisterschaft kam heute mein Päckchen zum
Sommer-Sonnwend-Wickel-Wichteln in der Gruppe Atelier Zauberelfe bei ravelry. Das
Auspacken des Wichtelpäckchens ist erst am 21.06. und so darf ich bis dahin
dieses tolle Päckchen anschauen.
Es passt wirklich schön zur EM. Ist über und über mit Fußballszenen versehen.
Hier die Rückseite.
Und mein absoluter Favorit ist dieser Flitzer. Ist der nicht genial?
Da macht das Warten auf das Auspacken richtig Spaß.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 08.06.2012, 20.18 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Osterpäckchen
Gleich mehrere Päckchen hatte der
Osterhase bei mir versteckt und bevor wir heute zum Osterbesuch aufgebrochen
sind, habe ich noch die Zeit gefunden, sie ganz in Ruhe auszupacken.
Das erste Päckchen war das Osterwichtelpäckchen aus der ravelry-Gruppe von Atelier
Zauberelfe. Bei diesem Wichteln sollte ein Sockenpaar aus Wolle vom Atelier
Zauberelfe und einige Kleinigkeiten im Päckchen sein. Bei meinem Päckchen kann
von ein paar Kleinigkeiten keine Rede sein, es war ein so liebevoll gepacktes
Päckchen mit vielen handgemachten Dingen.
Die Socken, die aus dem Päckchen hervorkamen, sind super schön. Aus einem
Strang Gewitterzwerg, um den ich im Atelier Zauberelfe schon geschlichen war,
wurden ganz tolle Socken mit dem Muster Raue Erde von Regina Satta.
Die Socken passen wie angegossen und die schönen Muster von Regina Satta
gefallen mir immer wieder gut. Dieses hier kannte ich noch gar nicht, umso
größer war die Freude.
Das zweite Päckchen, das ich auspacken durfte, kam aus dem Schwarzwald von
Froschkarin. Auch dieses Päckchen ist wieder ganz nach meinem Geschmack. Karin
kennt mich doch wirklich sehr gut.
Ein weiteres Päckchen kam von meiner Freundin Andrea. Endlich habe ich eine
Tasche für meinen e-book-Reader und kann ihn gut geschützt überall mit hinnehmen.
Einige Süßigkeiten, auch die meiner lieben Freundin Käthi aus Hamburg, haben es
nicht aufs Foto geschafft. Die liegen schon in der Osterschale und sind
teilweise schon vernichtet.
Lächeln musste ich, dass aus jedem Päckchen leckerer Tee herausschlüpfte. Noch
gestern habe ich im Städtchen überlegt, ob ich noch schnell in den Teeladen
gehen soll, Nachschub zu besorgen. Da es recht voll im Teeladen war, habe ich
das auf die nächste Woche verschoben. Meine Vorräte sollten noch über Ostern
reichen. Und nun sind die Vorräte mit leckerem Tee wieder aufgefüllt. Das nenne
ich fein eingepackt.
Ich glaube, ich brauche nicht zu schreiben, wie sehr ich mich über diese
Osterpäckchen gefreut habe. Vielen lieben Dank für diese schönen
Osterüberraschungen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 08.04.2012, 19.04 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Geburtstagswichteln bei Zauberelfe
Gabi 20.03.2012, 16.34 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
erstes Päckchen
Das erste Päckchen des
Ganzjahreskalenders ist ausgepackt. In den Päckchen sind selbst genähte
Kleinigkeiten, die den Wert einer verschickten Postkarte nicht überschreiten
soll. Ich finde es gar nicht so einfach, solche Kleinigkeiten zu nähen und so
war ich natürlich gespannt, was sich in dem heutigen Päckchen versteckte.
Nach dem Auspacken kam ein kleines Stoffetui aus einem frischen Stoff, der Lust
auf Frühling macht, zum Vorschein.
Geöffnet war auch gleich klar, wofür dieses Etui gedacht ist,
nämlich für Schlüssel. Eine wirklich schöne Kleinigkeit.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 01.03.2012, 18.35 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
morgen gehts los
Morgen ist es endlich soweit. Das
erste Päckchen vom diesjährigen Ganzjahreskalender darf ausgepackt werden.
Die 17 Päckchen, die bis Advent jeweils am 01. und 15. eines Monats ausgepackt
werden dürfen, sind letzte Woche angekommen und haben erst einmal ihre Heimat
im Geschenkkarton vom Satta-Valentinswichteln gefunden.
Und morgen packe ich das erste aus J
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 29.02.2012, 18.30 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
verschicktes Wichtelpäckchen
Gabi 15.02.2012, 18.14 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Valentinswichteln
Gabi 14.02.2012, 18.14 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Tatort-Wichteln
Bei ravelry gab es in der
Tatort-Gruppe ein Januar-Wichteln, zu dem ich mich bereits im letzten Jahr
angemeldet habe. Heute sollte Auspacktag sein und damit alle Teilnehmer den
heutigen Tatort – ein Kölner übrigens – auch ungestört schauen können, durfte bereits
um 19.30 Uhr ausgepackt werden.
Mein Wichtelpäckchen kam pünktlich Anfang letzter Woche. Eben habe ich es
hervor geholt und durfte neben den in meinen Lieblingsfarben gestrickten
Socken, ein Duschgel und eine Body Lotion von Mary Kay, einen Moselkrimi,
Schoki und eine schöne selbstgemachte Karte auspacken.
Die Socken haben ein schönes Muster, da läuft ein Zopf quer über die
Vorderseite. Das gefällt mir sehr gut. Nach dem Muster muss ich einmal Ausschau
halten.
Eine schöne Idee finde ich auch diese Socke, die sicherlich als Transportschutz
für Nadelspiele gedacht ist.
Falsch! Wie ich jetzt weiß, es ist eine Lesezeichensocke. Genial.
Und mit ein wenig kriminalistischem Spürsinn habe ich auch herausgefunden, dass
Sockenschlumpf meine Wichtelmama ist und mir dieses schöne Päckchen gepackt
hat, über das ich mich sehr gefreut habe.
Natürlich habe auch ich Socken für mein Wichtelpäckchen gestrickt. Gewünscht
waren leuchtende Farben. So habe ich für meine Wichtelsocken einen Strang „Gute
Laune“ vom Atelier Zauberelfe genommen.
Eingestrickt habe ich den Regenbogenzopf. Das Muster stricke ich wirklich immer
wieder gerne.
Ich muss sagen, so macht Wichteln wirklich immer wieder großen Spaß.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 08.01.2012, 19.46 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Weihnachtspäckchen
Schon einige Tage vor Weihnachten
brachte der DHL-Mann gleich mehrere Päckchen. Diese habe ich in aller Ruhe am
Heiligen Abend unterm Weihnachtsbaum ausgepackt.
Von meiner Freundin Andrea gab eine Gretelies aus einem tollen Nähstoff, zwei
schöne kleine Säckchen in Gabi-Farben, den Krimi Milchgeld und ein Schutzengelbuch.
Die Schoki, die für mich und Herrn Nähstube im Päckchen lag, hat es irgendwie
nicht aufs Bild geschafft.
Von meiner Freundin Hildegard habe ich ein Buch mit vielen schönen
Strickmustern und ein Buch über Möbiusschals sowie einen Pomponmaker (brauche
ich dringend für meine Mütze) und einen Kreisschneider bekommen.
Aus Karins Päckchen durfte ich zwei tolle Tischsets mit einer schönen
Blumenappli, ein Stricknadelmäppchen, das Buch der Weihnachtsquilt und
Filzwolle mit einer dazu passenden Anleitung für Stulpen auspacken. Auch hier
haben es die selbstgebackenen Plätzchen (super lecker) nicht aufs Bild
geschafft. Sie sind schon fast verputzt.
Von Käthi habe ich wieder ihre tollen selbstgemachten Postkarten und ein
schönes Weihnachtsbuch bekommen. Das Lübecker Marzipan, das noch im Päckchen
war, hat Herr Nähstube bereits sichergestellt.
Herr Nähstube hat mir zu Weihnachten einen lang gehegten Traum erfüllt und so
ist dieses Schätzchen in meiner Nähstube eingezogen.
Dazu gab es noch ein kleines Päckchen, damit ich ab sofort nicht mehr meine
Bücher in der Bahn mitschleppen muss und auch ohne Brille lesen kann. Die
Buchstaben kann frau nämlich auf ganz groß stellen.
Ich glaube, ich brauche nicht zu sagen, wie sehr ich mich über jedes einzelne
Päckchen gefreut habe. So viele schöne Dinge. Vielen herzlichen Dank dafür.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 27.12.2011, 19.23 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
ein ganz besonderer Stern
Wie in jedem Jahr habe ich bei den
Quiltfriends beim Weihnachtswichteln mitgemacht. Auspacktag war diesmal der
Nikolausvorabend. Mein Wichtelpäckchen stand schon zwei Wochen bei mir und so
stieg die Vorfreude immer mehr auf den Auspacktag.
In meinem Wichtelpäckchen versteckte sich u.a. ein ganz tolle
Sternennadelkissen, das ich Euch unbedingt zeigen möchte. Ich finde es super
schön und es ist ganz toll verarbeitet.
Und da der Stern so wunderschön zum Advent passt, möchte ich Euch mit ihm einen
schönen 3. Adventssonntag wünschen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 11.12.2011, 07.20 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL