Thema: Wichteln, Tauschen, Schenken
Wonnemonat Mai Wichteln
In
der ravelry-Gruppe der Strickfrösche gab es zum 01. Mai ein
„Wonnemonat Mai Wichteln“. Mein Wichtelpäckchen kam schon letzte
Woche und so durfte ich es am 01. Mai pünktlich auspacken.
Für
mich gepackt hat dieses Päckchen Patricia. Als ich das Päckchen
ausgepackt habe, musste ich schmunzeln. Zum einen, weil Patricia mich
schon mehrfach bewichtelt hat und den anderen Grund verrate ich im
nächsten Post.
Viele schöne Sachen durfte ich auspacken.
Neben Socken absolut in meinen Lieblingsfarben gab es eine schöne
Dose mit Nähmotiven. Ja ich mag diese Dosen. Und dann ein schönes
Schafhandtuch, ein Türkranz mit einem Schaf. Der hängt jetzt schon
an meiner Schranktür. Stoffstücke, Mettermaß, Labels, Perlen, Schoki, eine
Körperlotion (die ist super praktisch für unterwegs) waren auch
noch dabei.
Und dann diese geniale Schafperle. Die ist
zu schön.
Hier noch einmal die Socken. An der Seite
läuft ein Zopf. Solche Socken mag ich immer gerne.
Ein
wirklich schönes Wichtelpäckchen. In der Strickfrösche-Gruppe
machen die Wichteln immer wieder Spaß.
Liebe
Grüße
Gabi
Gabi 03.05.2016, 10.12 | (0/0) Kommentare | PL
Adventswichteln
Heute war in der Gruppe Strickfrösche bei ravelry ein Wichteln zum 1.
Advent. Da ich schon lange nicht mehr gewichtelt habe, habe ich mich trotz der
wenigen Zeit, die ich im Moment habe, angemeldet.
Mein Wichtelpäckchen kam schon Anfang der Woche. Tapfer habe ich es beiseite
gestellt, heute morgen nach dem Frühstück habe ich es dann endlich ganz in Ruhe
ausgepackt.
Als ich das Paket aufmachte, schauten mich drei Dosen an. Und die Karte, die
dabei war, verrit mir ganz schnell, dass Mirella dieses Päckchen für mich
gepackt hat. Schon das hat mich sehr gefreut, Mirellas Päckchen sind immer
etwas ganz besonderes.
Die Keksdose versprach mir 15 Minuten Ruhe im Advent. Was für eine schöne Idee.
Als ich die Dose und die Pappschachtel ausgepackt hatte, lagen diese Dinge vor
mir. Nach dem Tee Mandelplätzchen duftete die ganze Dose, herrlich. Der Tee
schmeckt übrigens richtig lecker.
In der kleinen roten Dosen sind 24 Gedichte und Geschichten zum Advent. Davon werde ich ab Dienstag bis Weihnachten jeden Tag eine lesen. Darauf freue ich mich schon.
Und hier noch einmal die Socken aus der Nähe. Gestrickt hat Mirella das Muster
Vacances von Regina Satta auf einer Färbung von Tausendschön.
Ich bin ganz begeistert von meinem Wichtelpäckchen und freue mich richtig, dass
ich mich entschlossen habe, nach langer Zeit wieder einmal bei einen Wichteln mitzumachen
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 29.11.2015, 21.29 | (0/0) Kommentare | PL
mein Maiwichtel-Päckchen
Natürlich
habe ich auch ein Päckchen zum Maiwichteln bei den Strickfröschen bekommen.
Freitag habe ich es ganz gemütlich nach dem Frühstück ausgepackt. Die Liebe Ina
hatte alles liebevoll in pinke Päckchen eingepackt. Aber ich war natürlich viel
zu neugierig, um noch ein Foto von den eingepackten Päckchen zu machen. So gibt
es hier nur ein Foto von den ausgepackten Geschenken.
Das kleine Porzellanschaf hat schon seinen Platz in meiner Herde gefunden und
fühlt sich wohl.
Den Grüntee Erdbeere Salbei von Tee Gschender kannte ich bisher noch gar nicht,
aber ich kann jetzt schon sagen, er schmeckt. Die erste Kanne ist schon
getrunken. Das Duschgel wird mich auf der nächsten Dienstreise begleiten. Dafür
mag ich diese kleinen Fläschchen immer gerne. Und Lippenpflege kann ich eh
immer gebrauchen. Neugierig bin ich noch auf den Tassenkuchen. So etwas habe
ich noch nie gesehen. Ich werde berichten, wenn ich den ausprobiert habe.
Kuchen in 90 Sekunden in der Mikrowelle.
Aus dem schönen Jersey werde ich wohl etwas für meinen Neffen zaubern. Der schreit förmlich nach einem kleinen Jungen.
Und nun zu den Socken. Ein tolles Baumwollgarn, passend für die wärmeren
Frühlings- und kühleren Sommertage. Ich bin ja ein Ganzjahres-Sockenträger.
Gestrickt hat Ina das Muster Fischernetz, dass es als kostenloses Muster bei
ravelry gibt. Ich mag diesen Wechsel von Lochmuster und Zöpfen sehr.
Für mich ein rundum gelungener Start in den Mai. Nochmals Danke, liebe Ina, für
dieses wunderschöne Wichtelpäckchen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 03.05.2015, 11.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Osterüberraschung
Frohe
Ostern, auch wenn es schon ein wenig spät ist, wünsche ich Euch allen.
Meine Ostertage sind dieses Jahr gut verplant. Ostersamstag hatte meine
Freundin Geburtstag. Wie jedes Jahr habe ich sie an diesem Tag besucht und mit
ihr gefeiert. Ostersonntag war dann für die Familie reserviert. Und schon sind
die Feiertage fast schon wieder vorbei.
Eigentlich gibt es bei uns zu Ostern keine Geschenke. Aber irgendwie gab es
doch welche. Und zwei Geschenke zauberten ein besonderes Lächeln auf mein
Gesicht und die möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Einmal diesen Tee den ich von meiner lieben Freundin Hildegard bekommen habe
und der einfach toll zu der Tasse passte, den ich ihr gleichzeitig zum
Geburtstag geschenkt habe. Da mussten wir dann doch lachen, als wir auspackten.
In dem Paket von Froschkarin fand ich diese tolle Kinderüberraschung. So etwas
hatte ich bisher noch nie gesehen. Da musste ich doch schmunzeln.
Schnell war das Schaf aus seinem kleinen Stall befreit. Sieht es nicht hübsch
aus. Es passt wunderbar in meine kleine Schafherde.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Ostermontag.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 05.04.2015, 20.55 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Frühling
Gabi 01.03.2015, 16.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Ganzjahreskalender 2015
Nein, nein,
ich habe heute keinen Geburtstag. Trotzdem kamen heute ganz viele wunderschön
verpackte kleine Päckchen bei mir an J
Was war geschehen?
Ganz einfach, das Paket mit dem Ganzjahreskalender ist bei mir angekommen.
Jetzt werden sich sicherlich einige fragen, was ist ein Ganzjahreskalender.
Die Idee zum Ganzjahreskalender ist vor einigen Jahren aus einem
Adventskalender entstanden. Die Teilnehmerinnen dieses Adventskalenders waren
traurig, dass es nach dem 24.12. kein Päckchen mit selbst genähten
Kleinigkeiten mehr auszupacken gab. Nach einigem Jammern und damit das Jahr
nicht ganz so trist wird, wurde dann der Ganzjahreskalender geboren.
Und so geht der Ganzjahreskalender: Jede Teilnehmerin bekommt einen bestimmten
Tag des Jahres zugeteilt, entweder ein 01. oder ein 15. eines Monats. Dann näht
jede Teilnehmerin 17 gleiche Kleinigkeiten, verpackt jede einzelne hübsch und
schreibt das zugeteilte Datum darauf. Bei mir war es in diesem Jahr zum
Beispiel der 15.05.
Dann hat jede ihre Kleinigkeiten an die Organisatorin des Kalenders geschickt,
dort wurden dann die Kleinigkeiten so getauscht, dass jede 17 verschiedene neue
Kleinigkeiten in ihrem Päckchen hat. Auf diesen stehen dann die Daten 01. und
15 der Monate März bis November.
Diese Päckchen liegen jetzt vor mir und ich darf ab dem 01.03. alle 14 Tage
eine Kleinigkeit auspacken. Toll nicht?
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 20.02.2015, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
mein Silvesterwichtelpäckchen
Erst musste ich schmunzeln, als ich die Karte in meinem
Silvester-Wichtelpäckchen las, dann tat sie mir fast leid. Die liebe Margit
hatte wieder das Los getroffen, mich zu bewichteln, so sie mir doch erst zum
Geburtstag ein Wichtelpäckchen packen musste.
Aber auch dieses Päckchen ist ihr super gut gelungen. Als ich es geöffnet habe,
schauten mir erst ganz viele Luftschlangen entgegen und dann schaute ich auf
viele lila-pink verpackte Päckchen. Wie lieb Margit doch immer die Päckchen in
meinen Farben verpackt, das war zum Geburtstag auch schon so.
Als ich alle Päckchen ausgepackt hatte, lagen diese schönen Dinge vor mir.
Das Tuch ist einfach wunderschön Ein Heaven und Space nach einer Anleitung von
Martina Behm gestrickt aus einer Wollmeise Pure. Einfach toll.
Mir gefällt das Tuch in der nicht gespannten, crinkligen Version richtig gut.
Über dieses tolle Wichtelpäckchen in der Silvesternacht habe ich mich sehr
gefreut. Ganz lieben Dank sage ich da an Margit.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 02.01.2015, 14.19 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
alle Jahre wieder
Gabi 30.11.2014, 21.35 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
meine Eulen
Es gibt Tage, da kommt man von der Arbeit spät und müde nach Hause und dann liegt ein weicher großer Umschlag aus dem Schwarzwald auf dem Esszimmertisch. Was für eine schöne Überraschung von einer lieben Freundin, die genau zur rechten Zeit kommt. Ganz schnell war der Umschlag auf gemacht, das darin enthaltene Päckchen ebenfalls vom Geschenkpapier befreit und seitdem strahle ich nur noch.
Diesen tollen Hoghwarts Express habe ich ausgepackt. Als ich im März bei Karin zu Besuch war, habe ich ihren bewundert und das hat sie wohl auf die Idee gebracht, mir auch einen zu stricken. Die Wolle Pure von Wollmeise in der Färbung Magnolie ein Gedicht, wunderbar weich und angenehm auf der Haut.
Ich bin ein absoluter Glückspilz und ganz verliebt in meine Eulen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 13.05.2014, 21.04 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
Rosenmontagswichteln
In der Gruppe der Strickfrösche bei ravelry gab es ein
Rosenmontagswichteln. Gleich als mein Wichtelpäckchen hier ankam, hatte ich
eine Ahnung, von wem es kommt. Aber irgendwie wollte ich gar nicht glauben,
dass mir das Los eine so tolle Wichtelmama bescheren sollte.
Als ich mein Päckchen am Rosenmontag geöffnet habe, begrüßte es mich gleich
karnevalisitisch.
Und die Karte in dem Päckchen verriet mir gleich, dass ich mit meiner Vermutung
richtig gelegen habe. Mein Wichtelmama war niemand anderes als meine liebe
Freundin Karin. Und was für ein tolles Päckchen Karin mir gepackt hat. Ich war
beim Auspacken richtig gerührt. So schöne Dinge und so liebevoll nur für mich
gemacht.
Neben Tee, Nudeln und Zwiebelschmalz (Karin hatte noch im Kopf, dass ich
während der Fastenzeit keine Süßigkeiten esse und hat das Päckchen herzhaft
gefüllt, gab es noch ein tolles Tuch mit dazu passenden Stulpen.
Beim Tuch hat sich Karin für die Miss Winkle von Martina Behm entschieden, ein
Muster das schon so lange auf meiner To-Do-Liste steht. Und dann in wunderbaren
Gabi-Farben, ein absolutes Lieblingstuch.
Die Stulpen passen wie angegossen und das Muster ist phantastisch.
Ich denke, Ihr könnt ahnen, wie sehr ich mich über dieses wundervolle Päckchen
gefreut habe. Wenn ich Karin Anfang April persönlich treffe, werde ich sie noch
ganz feste nachträglich knuddeln, denn jetzt bleibt mir nur ganz lieben Dank zu
sagen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi 04.03.2014, 20.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL